Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 01 vom 07.01.2010 Seite 012

    News

    ± 0 Gefühltes Plus

    Der Modehandel schließt 2009 mit einem Pari ab und hat sich damit deutlich besser entwickelt als zu Jahresbeginn befürchtet. Für 2010 sind die Unternehmen verhalten optimistisch.

    Es war das Jahr der Rezession, der großen Herausforderungen und der düsteren Prognosen - doch der deutsche Modehandel konnte seine Umsätze im Vergleich zum Vorjahr stabil halten. Für das Jahr 2009 melden die Teilnehmer des TW-Testclubs durchschnittlich e

    [5525 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2001 Seite 026

    Kommentar

    Die Antwort auf die Krise

    Stimmt schon: Die Umsätze sind so schlecht wie die Stimmung. Aber die Antwort auf die momentane Krise kann nur Aktivität und Kreativität sein.

    Stellen Sie sich vor, den 11. September hätte es nicht gegeben. Ginge es der Branche dann besser? Eine hypothetische Frage, sicher. Aber es drängt sich einem schon der Verdacht auf, dass die Terroranschläge als Begründung für jedwede Krise herhalten müsse

    [4687 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S004 (004)

    Das Jahr Handel

    Das Jahr der Wende?

    1998 war das Jahr der Entscheidung. Nicht nur in der Politik. Auch in unserer Branche. Zahlreiche Unternehmen verabschiedeten sich vom Markt. Andere starteten durch. Am Ende dieses ereignisreichen Jahres wird mehr und mehr deutlich, wie der Textileinzelha

    [18910 Zeichen] € 5,75