Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 40 vom 05.10.2023 Seite 4,5

    Diese Woche

    Von Premieren und Abschieden

    Stationär-Geschäft leidet, Onygo geht. Birkenstock hat große Ziele, Snocks auch. Die Woche im Schnelldurchlauf.

    --- Sommerwetter sorgt für Flaute im 3. Quartal --- Minus 2% Der bis Ende September andauernde Sommer hat dem stationären Modehandel das erste Minus-Quartal seit Anfang 2021 beschert. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein hielt sich da

    [5416 Zeichen] € 5,75

    TW Young Professionals 1 vom 10.11.2016 Seite 46,48

    Business

    Die neue Duz-Kultur

    Mit der Digitalisierung ändert sich die Arbeitsatmosphäre in den Unternehmen. Start-up-Kultur zieht ein bei traditionellen Händlern und Herstellern. Und damit auch das „Du“.

    [5065 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2015 Seite 036 bis 040

    Thema der Woche

    MACHTKAMPF

    Monomarken-Stores in der Nachbarschaft und Online-Shops mit Rabatten zum Saisonstart: Die zunehmenden Direktverkäufe der Lieferanten sorgen für Wut und Frust bei den Multilabel-Händlern.

    [14557 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 3 vom 15.01.2015 Seite 36,37,38,40

    Thema der Woche

    MACHTKAMPF

    Monomarken-Stores in der Nachbarschaft und Online-Shops mit Rabatten zum Saisonstart: Die zunehmenden Direktverkäufe der Lieferanten sorgen für Wut und Frust bei den Multilabel-Händlern.

    [14553 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S066

    Das Jahr Prognose 2002

    Was bringt 2002?

    Nachgefragt Wo sehen Sie für den Handel Chancen zur Produktivitätssteigerung? Dr. Antonella Mei-Pochtler, The Boston Consulting Group, München: Ich sehe zwei große Ansatzpunkte: Zum einen die Konzentration auf die wertvollsten Kunden durch entsprech

    [31721 Zeichen] Tooltip
    Perspektiven 2002: Kann nur besser werden - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2002 in folgenden Punkten aus?

    Sparneigung steigt - Zustimmung zu den Aussagen:

    Feilschen muss nicht sein - Zustimmung zur Aussage: "Seit dem Fall des Rabattgesetzes habe ich beim Kleidungskauf schon öfter mal Rabatte ausgehandelt."
    € 5,75