Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 050

    Business Industrie

    Wer macht's schnell und billig?

    Januar 2002: Rathgeber stoppt die Rock-Herstellung, weil die Produktion wegen der Modellvielfalt nicht nach Osteuropa verlagert werden konnte. Februar 2002: Dressler startet als einer der letzten HAKA-Spezialisten mit Auslands-Fertigung. März 2002: Lucia reduziert die Inlands-Produktion. April 2002: Hinrichs schließt die deutsche Fabrik und geht in die Slowakei. Die Frage ist längst nicht mehr, ob, sondern wie viel und wo im Ausland produziert wird. Hersteller und selbst importierende Händler sind permanent auf der Suche nach dem besten Produktions-Partner. Sourcing ist zu einem der wichtigsten Erfolgsfaktoren geworden.

    [16521 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 12 vom 23.03.1995 Seite 026

    Handel

    Österreich: Zweiter Weltkongreß des International Council for Shopping Centers

    Trend zurück in die Cities

    spr Wien - Das Wiener Austria Center war vom 15. bis 18. März Schauplatz des 2. Weltkongresses (20. Europäische Jahreskonferenz) der Shopping Center- Betreiber. Delegierte aus 42 Ländern waren vertreten, um über Entwicklungen in der Shopping-Center-Szene

    [4314 Zeichen] € 5,75