Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 2 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 054

    Business IT-Spezial

    Der dicke Fisch im Datenmeer

    Die Modebranche ist bei einigen technischen Entwicklungen ganz vorne mit dabei - Beispiel RFID. Auf der anderen Seite hinkt sie den Möglichkeiten oftmals auch hinterher. Branchen, die bereits große Umbrüche hinter sich haben, sind beim Einsatz zahlre

    Die Modebranche steht vor einer großen Herausforderung. Zum einen ist und bleibt die Supply Chain durch den Ausbau der Produktion in Fernost sehr lang. Die Vorlaufzeiten von der Produktentwicklung bis zum fertigen Teil, das schließlich auch noch zum rich

    [14796 Zeichen] Tooltip
    BI-TOOLS BOOMEN - Nutzung von Business Intelligence Tools - Angaben in Prozent

    HOHER STELLENWERT - Bedeutung der Tools für das eigene Unternehmen - Angaben in Prozent

    INVESTITIONSBEREIT - Geplante Investitionen in Tools innerhalb der nächsten 2 Jahre - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 064

    Business Handel

    "Wir verkaufen, Mango macht den Rest"

    21 Läden hat Mango in den letzten vier Jahren in Deutschland eröffnet. Über 200 sollen es einmal werden. Bei ihrer Expansion setzen die Spanier auf eigene Filialen, und sie kooperieren mit Franchisenehmern. Letztere sind in ein System eingebunden, das in seiner Konsequenz einzigartig ist in der Modebranche. Ein Vorbild für andere vertikale Vertriebspartnerschaften?

    [34032 Zeichen] Tooltip
    Mango Standorte in Deutschland

    7 mal mehr Läden - Mango-Filialen 1993-200 sowie Planung 2001-2003

    25 mal mehr Fläche - Mango-Verkaufsfläche in m² 1993-199 sowie Planung 2000-2003
    € 5,75