Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 072

Fashion TW-Studie Grosse Grössen

Pfundige Umsätze

Das Geschäft mit Damenmode in Großen Größen läuft. Hier steckt noch jede Menge Potenzial drin. Industrie und Handel stehen vor großen Herausforderungen - von der Umsetzung modischer Trends über neue Zielgruppen-Definitionen bis hin zu neuen Marketing

Im Herbst lief die dralle US-Punksängerin Beth Ditto auf den Designerschauen in Paris als Model für Jean Paul Gaultier über den Laufsteg. Ihr überraschender Auftritt im typischen Gaultier-Outfit erntete großen Beifall vom Publikum. Der Topgenre-Laden Mod

[10619 Zeichen] Tooltip
MORE MONEY MIT GOLDEN GIRL - Aufteilung der Gesamtumsätze mit Großen Größen DOB auf die drei Altersgruppen "bis 29 Jahre", "30 bis 49 Jahre" und "über 49 Jahre"
€ 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 026

Business

Westfälische Familiensache

Nach der Neuorganisation von Gesellschaftern und Holding-Geschäftsführung hat Ernstings's Family neue Wachstumsfelder erschlossen. Im Mittelpunkt stehen Internet, Ausland und Concessions.

Ein schmuckloser Schreibtisch, ein rechteckiger Besprechungstisch mit sechs Stühlen, drei graue Aktenschränke aus Stahlblech: Dass Hans-Dieter Ernst (61) in seinem Büro zum überbordenden Repräsentieren neigt, kann wirklich niemand behaupten. "Als einzige

[12590 Zeichen] Tooltip
Stetig aufwärts - Zahlen der Filialen und Bruttoumsatz in Mill. Euro

Untern Dach der EHG - Organisationsstruktur des Familienunternehmens
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 040

Business Vertriebsallianzen

Der Faktor Mensch

Das Verkaufspersonal ist ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher vertikaler Partnerschaften. Immer häufiger stellt die Industrie eigene Verkaufskräfte auf die Flächen. Gewünscht oder lästig? Lohnend oder zu teuer? Händler und Lieferanten sprechen übe

Retailfähige Kollektionen, flexible Shopsysteme, Salesreports, EDI-Anbindung, Visual Merchandising, Menü-Order, Business-Pläne, Risikoteilung, Flächenverträge - diese Aspekte der vertikalen Partnerschaften zwischen Industrie und Handel sind wichtig, aber

[20045 Zeichen] Tooltip
JEDER FÜNFTE HÄNDLER SETZT AUF VERKAUFSPERSONAL VON LIEFERANTEN - Zustimmungen zu den Aussagen

GUTE KUNDEN WERDEN BEVORZUGT UNTERSTÜTZT - Zustimmung zu den Aussagen

HILFE IN DER HEKTIK - Wie wird der Handel personell unterstützt?
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 050

Business Vertriebsallianzen

"Verkäufer können nicht acht Stunden still sitzen"

Die Schulungsangebote für Verkäufer sind vielfältig. Gefragt sind vor allem Produktinformationen, Stressbewältigung und Praxisnähe

Shop-Kongress, Retail Academy, Verkaufstrainings am POS, Workshops, Seminare, Motivations-Events, Mystery Shopping - die Schulungen der Industrie sind vielfältig. Fast jeder Lieferant (92%) bietet sie in irgendeiner Form an, ergab eine aktuelle Industrie

[8595 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 024

Business

GANZ UNTEN GANZ OBEN

In nur 15 Jahren hat sich der Textildiscounter Kik zu einem der größten Bekleidungsanbieter in Deutschland entwickelt. Allein seit 2004 hat das Unternehmen seinen Umsatz auf geschätzte 1,55 Mrd. Euro fast verdoppelt. Derzeit gibt es über 2700 Kik-Mär

Frankfurt, Mainzer Landstraße. Ein normaler Mittwochnachmittag im belebten Frankfurter Gallusviertel. Zwei Mütter schlendern plaudernd mit ihren Kinderwagen die Straße entlang. Die Leute schleppen Tüten von Plus und Penny. Kaum einer nimmt Notiz von dem

[20708 Zeichen] Tooltip
RASANT GEWACHSEN

KIK AN SIEBTER STELLE - Kleidung kaufe ich dort häufig/gelegentlich ....Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 026

Business

"Wir wollen die Bluse begleiten"

Die Energiepreise steigen, die Transporte werden teurer und die Kunden anspruchsvoller. Die Texillogistik steht vor großen Herausforderungen. Auf dem 6. Textillogistik-Kongress wurden die Themen Nachhaltigkeit, Outsourcing und E-Commerce diskutiert.

Wolf-Rüdiger Bretzke verbreitet keine gute Stimmung: Die Energiepreise werden steigen und die Anforderungen der Kunden sowieso. Die Häfen sind dann noch verstopfter und die Staus auf den Straßen länger. Bis 2020 soll sich die Umschlagkapazität der Häfen

[7777 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 010

News

FOKUS

C&A mit Bio-Cotton: C&A bietet ab sofort in 204 europäischen Filialen in Deutschland, Holland, Belgien, Österreich, Frankreich, Spanien, Portugal, Tschechien und der Schweiz Produkte aus 100% Bio-Baumwolle an. Dazu wurde das Label Bio Cotton entwickelt.

[2083 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 007

News

Tchibo: Auslands-Anteil steigt

Konzern-Umsatz legt um 6% auf 8,8 Mrd. Euro zu

Der Tchibo-Konzern hat seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 6% auf 8,8 Mrd. Euro gesteigert. Dabei gelang es den Hamburgern, die Rentabilität deutlich zu steigern. Das Betriebsergebnis (Ebit) legte um 13% auf 868 Mill. Euro zu. "Unsere erfolgreiche Wachs

[3522 Zeichen] Tooltip
RENDITE WÄCHST KRÄFTIG - Umsätze und Ergebnisse der Tchibo GmbH in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 061

Business Handel

Das Erbe der Brenninkmeyers

Die bewegte Geschichte von C & A: Aufstieg und Fall eines Marktführers

Lucas Brenninkmeyer soll es richten. Der 42-jährige wurde in diesem Frühjahr Chairman und Chief Executive Officer der Brüsseler C & A-Europazentrale und verfügt damit über einen so großen Einfluss in dem weitverzweigten Familienkonzern wie nur wenige Bren

[14476 Zeichen] Tooltip
Schwindende Macht - Marktanteile von C&A am deutschen Bekleidungseinzelhandel 1971-98

Flächenplus, aber Umsatzminus - Zahl der Filialen und Umsätze in Deutschland 1971-98
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 044

Handel

Buchtip

Drei neue Fachbücher für den Gabentisch

Das Kundenbuch: Seit Oktober diesen Jahres ist ein Sachbuch auf dem Markt, das erstmals in komprimierter Form über den Mensch als "Kunde im Textilhandel" informiert. Ansprechen will Autor Michael Albaum damit "alle in der Modebranche Tätigen, die genauer

[8818 Zeichen] € 5,75

 
weiter