Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 111 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.2010 Seite 057

Business Vertriebsallianzen

Mehr Druck statt mehr Effizienz

Shops in der Kritik: Auch mit Vertriebsallianzen bleibt für die Mehrheit der Händler im TW-Testclub kaum mehr Zeit zum Verkaufen. Doch die Warenmengen steigen.

Manchmal hat er sich schon gefühlt wie ein Autohändler, so extrem unter Druck gesetzt von den Herstellern. Unter Kaufzwang. Besonders in den Showrooms, wo er sich in fünf Minuten die neue Kollektion anschauen und sofort ordern soll. "Am liebsten sollen w

[7067 Zeichen] Tooltip
BESSERE ZAHLEN, WENIGER INDIVIDUALITÄT - Zustimmung der Händler zu den Aussagen Angaben in Prozent

SHOPS SIND NICHT MEHR SO STARK GEFRAGT - Zustimmung der Händler zu den Aussagen
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 054

Fashion TW Hemdenstudie

TW HEMDENSTUDIE

Darauf kommt es an

Qualität, Passform und eine gute Zusammenarbeit zählen zu den wichtigsten Anforderungen des Markts.

Eines vorab: Die Rendite muss stimmen. Das muss erwähnt sein, bei aller Diskussion um die Gestaltung der Sortimente. Die schönsten Hemden bringen nichts, wenn man nicht gut damit verdient. Dennoch sind sich die Händler einig. Die Stoffqualität und die Ve

[5774 Zeichen] Tooltip
DIE ANFORDERUNGEN AN DIE LIEFERANTEN - Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Hemden-Labels wie wichtig ist
€ 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 048

Business 100 Jahre L+T

"Der modische Anspruch der Kundin steigt"

Andrea Mutert leitet bei L+T in der DOB die Abteilungen Young Fashion, Modern Casual, Exquisit und Kombi. Sie verantwortet ein Verkaufsvolumen von 12,7Mill. Euro. Den modischen Stil des Hauses beschreibt sie als casualbetont, sportiv und trendy, weni

Andrea Mutert begann 1982 eine Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau bei L+T. Sechs Jahre später war sie Einkäuferin in der HAKA, in der jungen Mode, dann in der Young Fashion für Frauen, dann für Kombi. 2002 hat sie schließlich den Exquisit-Bereich und d

[4483 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 Beilage Die Grössten 2009 vom 30.09.2010 Seite 016

Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2009

Die Stimmung hellt sich auf

2009 verzeichneten die meisten europäischen Bekleidungslieferanten der aktuellen Größtenliste Umsatz-Einbußen. Aber in diesem Jahr geht es für etliche wieder bergauf.

Für viele Händler war 2009 schwierig, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Große Pleiten, wie die des Arcandor-Konzerns waren nicht hauptsächlich der Krise, sondern eher hausgemachten Problemen zuzuordnen. Am anderen Ende der Kette - bei der Textilindus

[8051 Zeichen] Tooltip
Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2009

Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2009
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 030

Business TW-Grösstenliste

Die Größten Mode-Anbieter Europas

Die Stimmung hellt sich auf

2009 verzeichneten die meisten europäischen Bekleidungslieferanten der aktuellen Größtenliste UmsatzEinbußen. Aber in diesem Jahr geht es für etliche wieder bergauf.

Für viele Händler war 2009 schwierig, aber nicht so schlimm wie befürchtet. Große Pleiten, wie die des Arcandor-Konzerns waren nicht hauptsächlich der Krise, sondern eher hausgemachten Problemen zuzuordnen. Am anderen Ende der Kette - bei der Textilindus

[8360 Zeichen] Tooltip
DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN IN EUROPA 2009

DIE GRÖSSTEN BEKLEIDUNGSLIEFERANTEN DEUTSCHLANDS
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 02.09.2010 Seite 104

Fashion Taschen Sommer 2011

Safari im Gepäck

Kolonial-Einflüsse gelten über alle Genres hinweg als kommerziell viel versprechend für nächsten Sommer.Zu Cargo-Pants und Leinen-Hemden zeigen Mode-Labels die passenden Taschen: robuste Postman-Bags und Weekender.

Bogner Leather, München, setzt zum Sommer neben Military und Romantik auf Safari. "Das Angebot an Modetrends ist so breit wie nie", heißt es aus dem Unternehmen. Passend zum gepflegten Safari-Look werden drei Taschen-Linien angeboten: "Edition" soll mit

[3880 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 012

News Umsätze

TOPSELLER

Saisonstart DOB

Nachdem das Premium-Genre schon Ende Juni den Auftakt gemacht hat, zieht die DOB jetzt nach. Der Handel rüstet sich für einen Herbst in ruhigen Farben und belebt die Flächen mit Accessoires. Starke Einzelteile wie Blazer, Bluse und Chino stehen im Fo

Es wird ein Herbst voller Herausforderungen - das merkt man in der DOB schon jetzt. Forciert durch starke Einzelteile wie Chino, Bluse und Blazer tritt ein neuer Look neben die gelernte Silhouette "unten schmal, oben weit". Die Folge: "Wir müssen der Kun

[7045 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 016

News Kommentar

Mehr Mode für Mutti

Weniger Geburten, mehr Wettbewerb. Die Kindermode-Branche steht vor großen Herausforderungen. Wer oberhalb der preissensiblen Märkte Erfolg haben will, muss die Zielgruppe der gut situierten Mütter erreichen.

Neulich beim Kindergeburtstag. Gefeiert wird in Goslar am Rande des Harzes, im Doppelverdiener-Haushalt zweier Lehrer. Eine Gartenparty mit Luftballons, Smarties und umkippenden Saftbechern. Zwischen Schatzsuche und Sackhüpfen scannt die Mutter des Gebur

[5902 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 19.08.2010 Seite 038

Business Panorama Handel

Marc O'Polo bei Servicestudie vorn

S.Oliver und Mexx folgen auf den Plätzen zwei und drei

Marc O'Polo darf fortan den Titel "Bester Fashion Store 2010" tragen. Bei einem Service-Test des Deutschen Instituts für Service-Qualität (DISQ) bot die Stephanskirchener Marke die mit Abstand kompetenteste Beratung und überzeugte zudem durch motivierte

[1320 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

 
weiter