Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 42,43,44,46,47,48,49

    Business Vertriebsallianzen

    Flexible Partner gesucht

    Die Händler wollen mehr dynamische Softshops und suchen nach neuen vertikalen Anbietern. Die Hersteller wollen mit kontrollierten Flächen wachsen und die Zusammenarbeit intensivieren. Eine aktuelle Analyse des Dauerbrenners Vertriebsallianz.

    Manchmal ist Stefan Leewe selbst überrascht, wie schnell sich sein modisches Werk entwickelt. Innerhalb eines Jahres hat der DOB-Anbieter Opus aus Herzebrock die Anzahl seiner Flächenpartnerschaften mit dem Handel mehr als verdoppelt. Und täglich wer

    [15109 Zeichen] Tooltip
    DIE KONTROLLE NIMMT ZU Zustimmung zur Aussage: Unser Vertriebsschwerpunkt liegt bereits auf kontrollierten Flächen ES HAKT BEIM VERTRIEB Wo sind noch Baustellen im Vertikalisierungsprozess in Ihrem Unternehmen? VERTIKALISIERT Zustimmung zur Aussage: „Wir haben den Vertikalisierungsprozess weitgehend abgeschlossen, bei uns geht es nur noch um das Finetuning.“ ZAHL DER SHOP-IN-SHOPS STAGNIERT So sehen die Hersteller die Zukunft der Vertriebsallianzen SHOPS DOMINIEREN Anteile der Flächen im Jahr 2011 FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND A-D FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND D-L FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND L-R FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND R-Z
    € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 032

    Business

    Die Familie im Zentrum

    Auf der Grünen Wiese bei Bamberg führt Familie Ertl ihr eigenes Einkaufszentrum. Bis 2011 soll es auf 42000m² Gesamtfläche erweitert werden.

    Es war eine Entscheidung, die aus der Not entstand. Anfang der 80er Jahre wollte Karl-Heinz Ertl sein Geschäft für Glas und Porzellan vergrößern. Doch in der Bamberger Innenstadt war das unmöglich, er konnte keine größeren Räume finden. Und deshalb zog d

    [4433 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 040

    Business Thema

    Angst vor Einheitsbrei und Abhängigkeit

    Die Erfahrungen des Handels mit den Vertriebspartnern aus der Industrie gehen weit auseinander. Die Kritik wächst. Aber die Suche nach guten Kooperationen läuft trotzdem.

    Werner Tasbier in Gevelsberg ist genervt. Manchmal droht er seinen Lieferanten damit, sie ganz rauszunehmen, wenn sie ihn zu sehr bedrängen mit ihren Shop-Konzepten. Er will unabhängig und flexibel bleiben, so lange es geht. Da könnte er sich noch eher e

    [10165 Zeichen] Tooltip
    NEUE PARTNER GESUCHT - Anteil der Händler, die Vertriebsallianzen ...

    DARF DER PARTNER MITREDEN? So viel wollen die Händler noch selbst bestimmen

    WENIGER ERFOLGE - Das erreichen die Händler mit Vertriebsallianzen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 14.12.2000 Seite S044

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Nachrichten eines Jahres

    ... und was sie über den Textileinzelhandel 2000 aussagen.

    [25508 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2000: Besser als erwartet

    Umsätze im Textileinzelhandel 2000 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

    November kumuliert; Ortsgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert; Umsatzgrößen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
    € 5,75