Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 46,47

    Business Textil-Logistik

    Wie Logistik von Fischen lernt

    Steigende Rohstoffpreise, höhere Taktraten, neue Warenströme: Die Herausforderungen für die Textil-Logistik sind evident. Wenn noch Optimierungspotenzial in der Supply Chain verborgen ist, ist jetzt die rechte Zeit, es zu erkennen und es auszuschöpfe

    Was können Wirtschaft und Gesellschaft von Fischen, Vögeln, Ameisen und Bienen lernen? Diese Frage wird in populärwissenschaftlichen aber auch streng wissenschaftlichen Publikationen in jüngerer Vergangenheit immer häufiger gestellt. Wie gestalten di

    [6558 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 044

    Business Textil-Logistik

    Von drinnen nach draußen

    Modeunternehmen stehen permanent vor der Frage, welche logistischen Prozesse sie in die Hand von Dienstleistern geben können - und welche zu ihren Kernkompetenzen zählen.

    Make or buy? - diese Frage stellen sich Entscheider in Unternehmen, Umsatz und Rendite ständig im Blick, sehr häufig. Gerade in der Textilbranche müssen einmal getroffene Entscheidungen permanent hinterfragt und auf ihre Richtigkeit überprüft werden. Die

    [3049 Zeichen] Tooltip
    TREND ZUM OUTSOURCING - Outsourcing von Logistik-Dienstleistungen - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 31.10.1996 Seite 078

    Industrie

    Bekleidungsindustrie: Das Dreigestirn Mode + Preis + Kosten wird neu positioniert, zwischen PV und Shop-Systemen, Handelsaktivitäten der Industrie

    Ein Bein im Handel haben

    lc Frankfurt - Zwei Begriffe bestimmen die strategischen Überle-gungen der europäischen, besonders der deutschen Bekleidungs-industrie. Zum einen "global player" bei der Warenbeschaffung und im Export. Zum anderen "controlled distribution" im Vertriebsber

    [8847 Zeichen] € 5,75