Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 066

Fashion

Die Macht der schönen Bilder

Auf welche Trend-Themen setzt das größte Versandhandels-Unternehmen der Welt? Maximilian Lang, Einkaufs-Direktor Textil bei Otto in Hamburg, über lässige Einzelteiligkeit, die Renaissance des Rocks und wo er sich neue Anregungen herholt.

Stehen ein Mann und eine Frau beim Anziehen vor dem Schlafzimmer-Spiegel. Sie wählt ein Kleid aus, er verzieht das Gesicht. Sie ist gekränkt, bewirft ihn mit dem Outfit - da schleudert er ein Kissen zurück. Noch eins. Und noch eins. Bis sie kurzerhand na

[6618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 28.06.2007 Seite 058

Fashion

PITTI UOMO

Das Bild der Männermode für Sommer 2008 wird klarer, eleganter, aufgeräumter - in der Klassik wie auch in der Casualwear.

Welch ein Blick! Und diese Luft! "Es ist schön, dass Sie da sind", rief Reiner Pichler, CEO der Holy Fashion Group, zu seinen Gästen. Denen stand die Freude ins Gesicht geschrieben. Hoch oben in den Hügeln der Toskana. Endlich raus aus der Stadt. Endlich

[6599 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2006 Seite 062

Fashion

"Ein echter Skater kauft nie bei H&M"

Wo liegt die Zukunft im Streetwear-Markt? Das haben wir bei einem Roundtable-Gespräch mit Machern aus Industrie und Handel diskutiert. Fazit: Gefragt sind Konsequenz und klare Konzepte.

[29791 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 072

Fashion

Umbau in der DOB: Ein Workshop

"Frauen über 40 lassen das Geld da"

Schneller, frischer, spannender. Die Modernisierung der DOB-Sortimente schreitet unaufhaltsam voran. Darüber diskutieren Einkäufer auf Einladung der TW.

Abschied von Modern Woman. Ankunft in der neuen DOB. In einer DOB, in der herkömmliche Zielgruppen-Definitionen und -Abteilungen sich beginnen aufzulösen. Das war vor einem Jahr: Da haben Einkäufer auf einem TW-Workshop über den rasanten Wandel ihrer Kun

[12671 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 084

Fashion

Rain means money

Die erste Bread&butter in Barcelona ist gelaufen. Starker Zulauf aus Südeuropa. Aber auch viele Neugierige aus Deutschland.

Über 1000 Menschen tanzen und feiern am Freitagabend auf der Custo Party am Strand von Barcelona. Einer von ihnen strahlt ganz besonders: Karl-Heinz Müller. Der Initiator der Bread&butter, der Mann, der den Messetrubel samt Partys und Events nach Barcelo

[11143 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 28.04.2005 Seite 074

Fashion

Streetwear: Im Sortiment

Der neue Jugend-Stil

Der Wandel von Sportstyle zu Chic im jungen Markt ist offensichtlich. Im Verkauf löst der Blazer schon jetzt die Trainingsjacke ab. Die Auf- und Absteiger der Saison - eine Bestandsaufnahme.

Bunte Trainingsjacken, sportive Hosen, plakative Streifenpullis, T-Shirts und Sneaker in allen möglichen Knallfarben - vergangenen Sommer war die Adidas-Welt noch in Ordnung. Die modehungrigen Jungen stürzten sich mit Begeisterung auf die sportiven Styles

[10157 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 052

Fashion

Die neue DOB

Wie modern ist Modern Woman? Ein Workshop der TextilWirtschaft

Mit Esprit, S.Oliver und Street One fing alles an. Meist als wilde Young Fashion-Abteilung. Heute sind diese Kollektionen - oder ihre angezogeneren Coordinates-Töchter - fester Bestandteil des kommerziellen DOB-Geschehens. Millionen von Frauen sind mit di

[9701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 09.12.2004 Seite 062

Fashion

Sportswear mit System

Bei Betty Barclay bricht eine neue Zeit an: Betty Barclay Sportswear. Das ist Lifestyle mit System. Monatlich, modisch, kommerziell.

Die Tür ist noch verschlossen. Matthias Klein, der Chef des Hauses, schließt höchstpersönlich auf: "Bis jetzt haben das nur sehr wenige Menschen gesehen." Wir betreten den Showroom von Betty Barclay Sportswear in Nußloch. Die Warenträger sind noch fast le

[4949 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 053

Fashion

Sicherheit statt Vision

Die Jugend sucht nach Sicherheit - und findet sie bei den Marken, meint das Institut Millward Brown

Verunsichert, verwirrt und zerrissen. Den 18- bis 25-jährigen fehlt Gemeinschaft und Halt. Dies ist das Fazit der aktuellen, qualitativen Studie "Die Europäische Jungend und ihre Marken" des Marktforschungsinstituts Millward Brown. Die Unsicherheit wurzel

[4260 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2002 Seite 036

Fashion

Hausschuhe: Ein stilles Geschäft kriegt Schwung

Scharfe Schlappen

Hausschuhe kommen heraus aus ihrer Spießer-Ecke. Mit witzigem Styling werden neue Zielgruppen geknackt. Zugegeben: Hausschuhen haftet immer etwas Filzläusiges an. Und wenn man ganz ehrlich ist, sehen die meisten von ihnen auch aus, als röchen sie nach S

[8038 Zeichen] € 5,75

 
weiter