Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 042

Business Industrie

MARKETING

Drykorn Das DOB- und HAKA-Label Drykorn stattet die Band Mando Diao aus. Auf ihrer aktuellen Tour zum neuen Album "Give me Fire" tragen die Bandmitglieder Teile aus der aktuellen Kollektion. af Maier Sports Maier Sports hat seine Homepage überarbeitet

[2127 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 084

köpfe

Sloggi Men bekommt ein eigenes Vertriebsteam

Die Herrenwäsche-Linie Sloggi aus dem Hause Triumph, München, wird ab 1. November durch ein eigenes, vierköpfiges Vertriebsteam vertreten. Bislang wurde der Außendienst über Triumph organisiert. Dirk Solleder (35) übernimmt die Position des Key Account M

[1055 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2008 Seite 032

Business

DIE NEUE HANDELSMACHT

Kaum ein anderer Markt scheint derzeit so vielversprechend wie Indien. Mehr als eine Milliarde Einwohner, eine junge Bevölkerung und die rasant wachsende Wirtschaft locken immer mehr internationale Marken und Einzelhändler auf den Subkontinent.

Flughafen Mumbai, Donnerstag morgen, 3 Uhr. Uwe Schröder und Dieter Holzer fliegen zurück nach Hamburg. Den ganzen Tag lang waren die beiden Tom Tailor-Chefs in einem Besprechungsraum ihres Hotels. Ein Termin jagte den nächsten. "Der indische Markt ist s

[21346 Zeichen] Tooltip
Indien

SHOPPINGCENTER-BOOM - Entwicklung der Verkaufsfläche in Einkaufszentren in den sieben wichtigsten Städten in Mill. Sq. ft

DIE MIETEN STEIGEN RASANT - Die Entwicklung der Mieten in Rupien (INR), pro Sq. ft, pro Monatin den wichtigsten Städten
€ 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 20.12.2007 Seite 044

Business Handel

UNTERNEHMEN

Triumph International Der Wäschekonzern Triumph International hat in Amberg in 1a-Lage ein Ladenlokal (180m²) gemietet. Der Laden soll Ende 2008 eröffnet werden. Den Mietvertrag vermittelte Lührmann, München. Amberg wird der nach Regensburg (2), Hilden

[1909 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 020

Business Thema

Die neue Lust auf Lingerie

In den vergangenen zwei Jahren erlebte der Wäschehandel harte Zeiten: Mit Richard, Lascana&Co drängten neue, frische Bodywear-Konzepte auf den umkämpften Markt. Nicht jede Idee war dabei so erfolgreich, wie zum Start erwartet. Eine Bestandsaufnahme.

Schöne Wäsche begeistert Männer und Frauen gleichermaßen. Auf rund 3,8 Mrd. Euro Umsatz schätzt Maria Bausch vom BTE in Köln den Tag- und Nachtwäsche-Markt (inklusive Miederwaren) für Damen und Herren im Jahr 2005. Ein lukratives Segment, das nach einige

[13704 Zeichen] Tooltip
LEICHTE ERHOLUNG 2005 - Umsatz von Wäsche und Miederware in Mill. Euro zu deutschen Einzelhandelswerten

WÄSCHE-BOOM BEI C&A UND H&M - Von Kundeninnen hauptsächlich genutzte Einkaufsstätten für Wäsche. Angabe in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 054

Business Industrie

Mit Valisère in die Top-Etage

Triumph International: Luxus-Dessous für ausgesuchte deutsche Handelspartner

Die schöne Brünette auf dem Plakat hat kriminelle Energie. Am Ziel ihrer Wünsche stehlen die funkelnden Juwelen ihren zarten Dessous fast die Show. Aber nur fast, denn die neueste europaweite Handelskampagne aus dem Haus Triumph International soll Begehr

[4832 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2006 Seite 038

Business Thema

"Alles wird ein bisschen flotter"

Der Wäschekonzern Triumph International wächst in schwierigem Umfeld. Der Marktführer in Deutschland sieht noch großes Potenzial, aber auch ein paar Problemzonen.

Rolf Boje ging mit gutem Beispiel voran. In der neuesten Kreation der Marke HOM stieg der Vorstand der Triumph International AG Deutschland bei Cannes in die gut 20 Grad warmen Fluten. Wenige Stunden später sahen internationale Einkäufer und Außendienstl

[9406 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 02.03.2006 Seite 045

Business IT/Logistik

Dessous in Mischwannen

Triumph und Otto machen gemeinsame Sache - Erstmals ECR-Konzept auf Versandhandel übertragen

ECR, CPFR, CM - die Abkürzungen klingen technokratisch, kalt, leblos. In Wirklichkeit stecken dahinter höchst lebendige Ansätze, die durch perfektes Zusammenspiel von Industrie und Handel beiden Seiten nutzen - auch der Verbraucher bleibt dabei nicht auf

[5355 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 008

News

Triumph-Zug in den Sport

Der Wäsche-Spezialist Triumph positioniert seine Labels neu. Potenzial sieht der Vorstand vor allem im Sportfachhandel.

Die Triumph International Gruppe Deutschland mit Sitz in München will ihre Sportwäsche-Marke Triaction zum Komplettprogramm ausbauen und so im Sporthandel Terrain gewinnen. Innerhalb des Triumph-Markenportfolios mit den Labels Triumph, Triaction, BeeDes

[3555 Zeichen] Tooltip
Triumph in Deutschland
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 25.03.2004 Seite 026

Business Thema

Baisse am Busen

Noch ist der Facheinzelhandel die wichtigste Vertriebsform der Wäschebranche. Doch Discounter und Filialisten gewinnen Marktanteile. Dabei schrumpft das Umsatzvolumen stetig und nähert sich mittlerweile den Werten der alten Bundesländer von 1994.

Ob Baumwoll-BHs für 5,99 Euro, Bandeau-Slips im Doppelpack für 4,99 Euro oder ein Spitzendessous-Set für 19,98 Euro. Keine Woche vergeht, in der nicht Tchibo, Aldi & Co. neue Wäscheartikel in attraktiven Preislagen auf den Markt bringen. Discounter und Ka

[7265 Zeichen] Tooltip
Fachhandel verliert - Die Vertriebswege der Wäsche im 8-Jahresvergleich (Marktanteile in %)

Bald auf dem Umsatzniveau der alten Bundesländer - Handelsumsatz von Wäsche und Mieder im 10-Jahresvergleich (Angaben in Mill. Euro)
€ 5,75

 
weiter