Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 040

    Business Handel

    Zwischen Beratung und Mausklick

    Immer mehr Händler betreiben neben dem stationären Geschäft einen Online-Store

    Den Kundenkontakt vermisst er schon. Mario Eimuth ist eigentlich kein Büromensch. Und jetzt verbringt er den größten Teil seiner Zeit vor dem Computer. Ohne Stammkunden, in der Anonymität des Internets. Vor drei Jahren hat er seinen Online-Shop stylebop.

    [8187 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S008

    Das Jahr Panorama 2002

    Panorama 2002

    Qual der Wahl Rechts oder links? Wir hatten zwar die Wahl, aber keine große Auswahl. Das zeigte schon die Krawattenwahl der beiden Kandidaten beim TV-Duell. Nach der Wahl folgte die Qual. Ob der Andere es anders gemacht hätte? Schwere See Die Luxus-

    [5045 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 06.06.2002 Seite 020

    Kommentar

    Die Schlacht am Rhein

    Der Messekrieg ist keineswegs beendet. Düsseldorf und Köln müssen zukunftsträchtige Plattformen finden. Und die Branche muss das auch wollen.

    Am 31. Januar 2002 um 8.23 Uhr klingelte das Telefon. Wir saßen in Köln beim Frühstück in einem Hotelchen mit dem romantischen Namen Engelhof. Bread and Butter hatte begonnen, die Herren-Mode-Woche stand unmittelbar vor der Tür. Am Telefon war Manfred Kro

    [5022 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 53 vom 31.12.1998 Seite 042

    Business Handel

    "Kein Stein bleibt auf dem anderen"

    Die 75jährige Großhandelsgruppe Benker macht sich fit fürs Jahr 2000

    Die Luft im deutschen Textilgroßhandel wird zunehmend dünner. Doch noch immer gibt es Unternehmen, die erfolgreich ihren Platz im Markt behaupten. Beispiel Benker-Textil in Bayreuth. Bernd Benker (36), geschäftsführender Gesellschafter (siehe auch Seite 6

    [6105 Zeichen] € 5,75