Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 142

    Fashion Kinder Markt Herbst 2008

    Glamour-Girls und Öko-Kids

    Ob als Appetithappen für die modische Spitze oder Alltagsprodukt für jedermann: Kollektionen aus Promi-Hand und Öko-Textilien sorgen für Gesprächsstoff im Kindermode-Markt. Themen mit Potenzial, die für weitere Saisons im Plus sorgen könnten.

    Vielleicht war es das beeindruckendste Mutter-Kind-Bild des vergangenen Jahres, zumindest in Sachen Mode: Da trägt Hollywood-Star Angelina Jolie ihre kleine Adoptiv-Tochter Zahara auf dem Arm, und an deren Ärmchen baumelt die gleiche weiße Histoire-Valen

    [8044 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 120

    Fashion Outfit Sommer 2008

    Der Schuh dazu ...

    Elegant 1. Oxford: Klassisch. 2. Monk mit Doppelschnalle: Edel. 3. Velours-Chelsea Boot: Entspannt. Chic 1. Metallics: Glamourös. 2. Lack-Boots: Sophisticated. 3. Derby Schwarz/Weiß: Markant. Sportiv 1. Weiße Sneaker: Smart. 2. Hohe Sneaker: Lässig. 3. S

    [385 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 064

    Fashion

    Megatrend Casual

    Premium Sportswear boomt. Das ist mehr als Trend. Das ist Lebensgefühl.

    "Ich wollte in dieser Saison Mode für echte Ladys entwerfen", war in diesem Frühjahr anlässlich der Pariser Designerschauen in Valentinos Pressedossier zu lesen. Valentino ist zweifelsohne ein großer Mann der Mode, ein Meister der Haute Couture. Seine Ab

    [11195 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 090

    Fashion

    HERRENSCHUHE HERBST 2007

    Der Schuh dazu ...

    MODERN 1. Oxford: Cool. Chic. Schlank. 2. Chelsea-Boot: Shiny. Sophisticated. 3. Oxford de luxe: Glamourös. SPORTIV 1. Sneaker: Sportiv. Soft. Edel. 2. Stiefel: Kernig. Robust. 3. Chukka-Boots: Lässig. Entspannt. CASUAL 1. Stiefelette: Upper Casual. Komf

    [487 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Beilage Die Größten 2005 Seite S016

    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

    Luxus legt zu

    Die Mehrheit der im TW-Ranking gelisteten Bekleidungsunternehmen verbuchte 2005 ein Umsatzplus. Das gilt auch für fast alle Edelmarken - die Menschen haben wieder mehr Lust auf Exquisites.

    In der Liste der größten Bekleidungshersteller in Europa sind 109 Unternehmen aufgeführt, die einen Wholesale-Umsatz mit Bekleidung von mindestens 75 Mill. Euro erzielen. Auf Platz 1 steht unangefochten Adidas mit knapp 2,8 Mrd. Euro Umsatz, gefolgt von

    [7929 Zeichen] Tooltip
    Die größten Bekleidungslieferanten in Europa 2005

    Die größten Bekleidungslieferanten in Deutschland 2005
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 078

    Fashion Masche

    TW-Studie Maschenmärkte

    "Der Boom ist noch lange nicht vorbei"

    Farbige Pullover rennen. Das Polohemd bleibt Dauerbrenner. Das Sweatshirt ist der Aufsteiger. Die Umsatzerwartungen für Strick- und Wirkwaren sind bei Handel und Industrie gleichermaßen auch für das kommende Jahr von Optimismus geprägt.

    Strick rennt. Über ein Viertel des Umsatzes werden im deutschen Bekleidungshandel mit Strick- und Wirkwaren erzielt. Und die Branche blickt voller Zuversicht in die Zukunft. Bei allen Produktgruppen - Pullover/Strickjacken, Polo-Shirts, Sweatshirts und T

    [4738 Zeichen] Tooltip
    UMSATZANTEILE - Anteile der Produktgruppen am Gesamtumsatz Strick- und Wirkwaren

    UMSÄTZE POLOS - Durchschnittliche Umsatzanteile von Komplettanbietern und Produkt-Spezialisten bei Polo-Shirts in den Sortimenten der befragten Händler

    UMSATZBEDEUTUNG - Umsatzanteil von Strick- & Wirkwaren am Gesamtumsatz Männermode in den Geschäften, die Strick für Männer führen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite S026

    Outfit

    Trend Herrenschuhe Frühjahr/Sommer 2003

    Willkommen Wellness

    Reflexartig hat der Trend bei Schuhen auf den Trend der Männermode reagiert. Sportivität, Casualwear und Wellness, das sind die Themen, die hier wie dort die Diskussion bestimmen. Die Sneaker-Euphorie hält unvermindert an. Input kommt vom Active Sport ein

    [2524 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 025

    Fashion

    Schuhe

    Die neue Lust kommt paarweise. Lange gab es nicht mehr so interessante, skurrile und vielschichtige Schuhtypen wie sie für Sommer '99 vorgesehen sind. Auf den Schauen in Paris und Mailand reckte sich das Publikum die Hälse, um einen Blick auf die vorbeisc

    [8059 Zeichen] € 5,75