Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 51 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 030

Business Handel

"Immer im Aufbruch"

Local Business: Martina und Norbert Wittenberg haben in Neuwied ein Trendhouse eröffnet

Eine ganze Menge Mut gehört dazu. Und die richtigen Kontakte in der Branche. Als vor gut einem Jahr die Wehmeyer-Filiale in Neuwied ihre Türen schließen musste, zögerte das Ehepaar Wittenberg nicht lange und suchte den Kontakt zum Besitzer der Immobilie,

[3009 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 034

Business Handel

Witten hat eine StadtGalerie

Die Düsseldorfer Concepta hat rund 50 Mill. Euro in das innerstädtische Einkaufszentrum investiert

Die knapp 100000 Einwohner zählende Stadt Witten am südlichen Rand des Ruhrgebiets hat nun auch ein Einkaufszentrum mitten in der City: Die StadtGalerie Witten. Auf 12500m² Verkaufsfläche sind auf drei Ebenen 48 Ladeneinheiten geschaffen worden. Bis auf

[2345 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 047

Business Handel

KOMM in Offenbach: Beinahe voll vermietet

Vero Moda und Jack&Jones sind hinzugekommen

Das neue Einkaufszentrum KOMM in Offenbach hat weitere 1000m² vermietet und erreicht damit vor der Eröffnung am 24. September einen Vermietungsstand von etwa 90%. Neu hinzu gekommen sind Vero Moda und Jack&Jones sowie der Juwelier Christ und der Geschenk

[969 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 04.06.2009 Seite 041

Business Handel

Frischzellenkur für Jung

Augsburger Modehaus strukturiert DOB um - HAKA vor Veränderung

Kaltes Frühjahr, wechselhafter Mai? "Nicht bei uns. Seit Jahresbeginn haben wir bei Modern Women und Premium zweistellige Zuwächse, voraussichtlich auch im ganzen Mai", sagt Heinz Verhufen (49), der vor gut einem halben Jahr aus leitenden Positionen in d

[2062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2008 Seite 042

Business Handel

Standorte

Bochum Die Bochumer Unternehmensgruppe Häusser Bau hat mit den Bauarbeiten für das Kortum-Karree an der Ecke Kortum-/Huestraße in Bochum begonnen. Das Kortum-Karree wird nach der Neuentwicklung eine Gesamtfläche von 13650m² haben, von denen 3380m² als Ve

[1962 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 036

Business Handel

Standorte

Werdau Auf dem 12400m² großen Areal der ehemaligen Maschinenfabrik im sächsischen Werdau will die TLG Immobilien GmbH bis Ende 2009 ein Fachmarktzentrum mit knapp 3800 m² Verkaufsfläche bauen. "Das eigentliche Fachmarktzentrum ist sozusagen fast komplett

[2012 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 039

Business Handel

Grundsteinlegung für Rheinberg Galerie

In Bergisch-Gladbach ist der Grundstein für die Rheinberg Galerie gelegt worden. Es entsteht eine innerstädtische Shopping Mall mit dem Angebots-Schwerpunkt Mode und Textil. Verträge haben beispielsweise New Yorker, S.Oliver, Vero Moda und der Schuhfilia

[710 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 049

Business Handel

Neue Mietabschlüsse für die Aachen Arkaden

Die Vermietung des Einkaufszentrums Aachen Arkaden läuft auf Hochtouren. Der Eigentümer und Entwickler TCN Property Projects GmbH&Co KG, Neuss, teilt jetzt mit, dass bereits über 70% der Flächen vermietet sind. Die Eröffnung der Shopping Mall soll im Okt

[682 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 049

Business Handel

Schweinfurter Stadtgalerie gefragt

85% der Einzelhandelsfläche vermietet - Eröffnung im Frühjahr 2009

Die Rohbauarbeiten an der Stadtgalerie Schweinfurt sind abgeschlossen. Eröffnet werden soll das Center im Frühjahr 2009. Anlässlich des Richtfestes hat die Hamburger ECE Projektmanagement bekanntgegeben, das über 85% der Einzelhandelsfläche bereits vermi

[1311 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 030

Business Handel

Ein Generationenprojekt

Local Business: Heidi und Friedrich Kolesch haben ihr Modehaus in Biberach um 700 m² erweitert

Ein Schuppen stand jahrzehntelang den Expansionsplänen der Familie Kolesch entgegen. Schon der Großvater von Friedrich Kolesch, dem heutigen Besitzer, hatte versucht das Grundstück, das an das Modehaus angrenzte, zu kaufen. Doch der Eigentümer weigerte s

[5593 Zeichen] € 5,75

 
weiter