Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 44 vom 04.11.2010 Seite 066

    Fashion

    C&A: Mit Stil und Stilettos

    Ein bisschen 70er, eine Portion Glamour und entspannte Eleganz - C&A präsentierte die Young Fashion-Kollektionen für den Sommer 201 in Düsseldorf.

    Der kleine Junge, der eben noch mit einer Digitalkamera wild fotografierend durch den Backstage-Bereich tobte, läuft nun ganz cool über den Laufsteg. Das türkisfarbene Shirt mit Motivdruck zu baggy Jeans und Sneaker präsentiert er lässig - wie die Großen

    [5316 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 050

    Business

    Frauen kaufen munter weiter

    Kommunikationsanalyse der Brigitte stellt nur geringe Veränderungen bei der Kaufbereitschaft fest

    Der Modefilialist H&M ist bei deutschen Frauen nicht nur die sympathischste Marke. Die Schweden lösen beim weiblichen Geschlecht auch die stärksten Kaufimpulse aus. Das ergab die Kommunikationsanalyse 2010 der Frauenzeitschrift Brigitte, die von Septembe

    [4111 Zeichen] Tooltip
    OFFLINE BEVORZUGT - "Ich surfe gerne auf den Internetseiten vonModeherstellern und -marken"

    DOB: H&M LIEGT VORNE - Anteil der Frauen, die sagen, dass diese Marke auf jeden Fall beim Kauf in Frage kommt.

    DESSOUS: C&A LIEGT VORNE - Anteil der Frauen, die sagen, dass diese Marke auf jeden Fall beim Kauf in Frage kommt.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 064

    Fashion

    Die Trends der Vertikalen

    Die Hosen schmal, die Shirts dekoriert. Blazer und volumige Mini-Röcke dominieren die Sortimente der Vertikalen. Der Trend zu gedeckten Farben wird durch die Vielfalt an Mustern ausgeglichen - von Animal- und Camouflage-Optiken bis hin zum neu interp

    WOMENSWEAR: MEHR SCHULTER, MEHR BEIN Man könnte meinen, dass uns ein arktischer Sommer bevorsteht: Der Schal zum T-Shirt, zum Kleid oder zur Bluse ist allgegenwärtig. Seit mehr als einer Saison das Must-have. Locker geknotet oder lässig um den Hals baum

    [7308 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 072

    Fashion

    C&A zwischen Punk, Prärie und Pop

    Drei Kollektionen, eine Schau: Der Handelsriese zeigt zum Sommer weniger Farbe, mehr Details und einen behutsamen Rückzug vom Eighties-Trend. In Köln präsentierte das Handelshaus seine neuen Kollektionen für Frühjahr und Sommer 2010.

    Die hohen Hacken liegen ihr nicht. Schauspielerin Andrea Sawatzki, bekannt für solide Fernsehunterhaltung und reges Modeinteresse, schlittert über den Laufsteg im KölnKongress-Zentrum Gürzenich, als wäre er aus blankem Eis: Die Hände auf der Taille, das

    [7541 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 075

    Fashion

    Neon, Ethno und Organic

    Nicht alles ist aus organisch angebauter Baumwolle gefertigt. Aber vieles. Das Handelshaus C&A geht mit dem neuen Slogan "We care" eine umfangreiche Umweltschutz-Strategie an, die alle Unternehmensbereiche erfasst. Aber auch modisch tut sich bei den Düss

    [1473 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 082

    Fashion

    Sortimentskonzepte VI

    "Total offen für neue Trends"

    Das Label "Yessica" hat zum Imagewandel des Bekleidungsfilialisten C&A erheblich beigetragen. Ein Gespräch mit Birgitt Gebauer, Head of Buying.

    TW: Wie sieht die Zielgruppe von Yessica aus? Birgitt Gebauer: In den Yessica-Shops der C&A-Häuser sprechen wir die moderne Frau um die 30 Jahre bis 45 an. Sie ist modische Vorreiterin, will jedoch tragbare Trends. In den Stammabteilungen findet man die M

    [8136 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 034

    Business Handel

    Von Strapsen und Tweedmänteln

    C&A veranstaltet seine zweite europäische Presse-Modenschau für Herbst/Winter 2004 in Köln

    Padam padam padam", singt die Kabarettistin, ein Chanson Edith Piafs aus den 30er Jahren. Diese Einlage bildet den Auftakt zur europäischen Pressemodenschau von C&A in der Flora in Köln. Das Ambiente ist passend: goldene Kronleuchter hängen von der hohen,

    [3966 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 23 vom 05.06.2003 Seite 052

    Business Handel

    Operation gelungen, Patient gesund

    C&A hat die Talsohle verlassen und geht wieder in die Expansion

    Dominic Brenninkmeyer freut sich. Als er vor einem Jahr wieder einen kleinen Gewinn für C&A verkünden konnte, war er selbst noch ein wenig skeptisch, ob das der Turnaround nach fünf verlustreichen Jahren war. "Heute weiß ich, dass meine vorsichtige Zufrie

    [4243 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 110

    Business Ladenbau

    Die neuen DOB-Konzepte

    Deschler, Mindelheim. Das Modehaus Deschler in Mindelheim/Unterallgäu hat sich einer Generalüberholung unterzogen. Der gesamte Eingangsbereich des DOB-Geschäftes in der Innenstadt ist neu, ebenso Böden, Decken, Möbel und Licht. Auf Helligkeit hat Inhaber

    [7604 Zeichen] € 5,75