Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2005 Seite 060

    Fashion

    "Wir sind keine Fashion-Follower"

    C&A zeigt die neue Kollektion für Frühjahr/Sommer 2006. Clockhouse-Designer Reinhard Brodel und Yessica-Designerin Tina Esposito zu Trends, Inspirationen und Bestsellern.

    TW: Wie lange arbeiten Sie an einer Kollektion, von der ersten Skizze bis zur Schau? Reinhard Brodel, Clockhouse Design: Das Konzept stand vor drei Monaten. Bis sechs Wochen vor unserer Modeschau gibt es dann noch mal leichte Veränderungen. Wo haben Sie

    [4306 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 082

    Fashion

    Sortimentskonzepte VI

    "Total offen für neue Trends"

    Das Label "Yessica" hat zum Imagewandel des Bekleidungsfilialisten C&A erheblich beigetragen. Ein Gespräch mit Birgitt Gebauer, Head of Buying.

    TW: Wie sieht die Zielgruppe von Yessica aus? Birgitt Gebauer: In den Yessica-Shops der C&A-Häuser sprechen wir die moderne Frau um die 30 Jahre bis 45 an. Sie ist modische Vorreiterin, will jedoch tragbare Trends. In den Stammabteilungen findet man die M

    [8136 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 006

    News

    C & A arbeitet an der European Identity

    Pilot-Shops für Eigenmarken in Bochum, Velizy und Mary Hill

    C & A ist auf dem Weg zu einem einheitlichen Laden-Auftritt in ganz Europa und einer klareren Segmentierung des Sortiments nach Kundenzielgruppen ein Stück vorangekommen. In den Häusern im Bochumer Ruhrpark, im englischen Mary Hill und im französischen Ve

    [2395 Zeichen] € 5,75