Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 018

News Kommentar

12 Trends. Und was nun?

Wir stärken die Starken - so die aktuelle Formel im Einkauf. Wer sind die Starken? Die mit klarem Stil und klarer Stilgruppe.

Im Jahr 1986 wird in Rom die erste Filiale von McDonald's eröffnet. Die Italiener flippen komplett aus. Journalisten der umliegenden Redaktionshäuser, Gourmets und sonstige Kulturschaffende schieben aus Protest Tische auf die Piazza di Spagna und fahren

[5094 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

50 Jahre TW-Forum

Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

Von Markenwelten und Himmelsstürmern

Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

[9168 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 24.04.2008 Seite 070

Fashion

Anders einkaufen: Abseits von Zara und Prada

Ihr Look ist anders. Ihr Lifestyle indivduell. Auch beim Einkaufen sucht die progressive Community den Reiz des anderen.

Sie kaufen nicht mehr bei H&M und Ikea. Sie suchen Klasse statt Masse. Die immer gleichen Fußgängerzonen mit den immer gleichen Filialisten von Antwerpen bis Amsterdam, von Mailand bis München, von Kopenhagen bis Köln öden sie an. Sie suchen etwas abseit

[5054 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 085

Fashion

Die Zukunft des Shirts

Schmuckstücke

Shirts sind auf dem Zenith. Neue Impulse kommen über das Spiel mit Volumen, Details und Raffungen. So bleibt das Shirt Schmuckstück und mutiert nicht zum Basic-Artikel.

Noch teurer? Noch aufwändiger? Eher nicht. Shirts sind auf ihrem Höhepunkt und benötigen nun dringend frische Ideen, um da oben noch eine Zeit lang mitspielen zu können. Im Oktober konnten Shirts mit fünf Prozent Plus noch einmal richtig punkten. Die Str

[4194 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 068

Fashion

Seidentop statt Smørrebrød

Day Birger et Mikkelsen und Filippa K waren die Vorreiter. Jetzt drängen viele andere Labels aus Dänemark und Schweden auf den deutschen Markt. Mode aus Skandinavien ist im Kommen. Denn sie bringt Innovation und Kreativität zu räsonablen Preisen.

Schnelle Modetrends kaufen wir schon lange bei H&M. Unsere Wohnzimmer richten wir bei Ikea ein. Unsere Bücher stehen in Billy-Regalen. Unsere Hifi-Anlagen sind von Bang&Olufsen. Milch trinken wir aus Tetra Paks. Mobil telefonieren wir am liebsten mit Nok

[12269 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 044

Business Handel

Concept-Store im Ruhrgebiet

Local Business: Stand by Lindner in Dortmund vereint auf 160 m² mehrere Mode-Welten

Ab Düsseldorf alle paar Minuten eine neue Stadt. Der ICE wird leerer, der Himmel dunkler. Schließlich Dortmund. Hier tobt das Leben. Weihnachtsmarkt bei strömendem Regen. Hinter all den Buden fallen sie erst gar nicht so auf, die schmalen Fenster von Stan

[6982 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 050

Fashion

Glitzer und Glamour: Nichts geht ohne

Ein glänzendes Geschäft

Es glitzert wie lange nicht in den Sortimenten. Das Geschäft mit dekorativen Looks und Accessoires gestaltet sich derzeit so lukrativ wie lange nicht - und es fängt gerade erst an.

Alles weg!" Birgit Schaar von Möller & Schaar in Frankfurt spricht von den Broschen und Gürteln aus der Prada-Kollektion. "Wir bekommen Ende Oktober noch einmal neue und haben dafür schon wieder etliche Reservierungen unserer Kundinnen vorliegen." Der opu

[8818 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Upper Casual vom 13.11.2003 Seite 030

Upper Casual

WAS INSIDER IM NÄCHSTEN SOMMER TRAGEN.

WORAN FÜHRT NÄCHSTEN SOMMER KEIN WEG VORBEI? DIE TW WOLLTE VON PROGRESSIVEN EINZELHÄNDLERN WISSEN: WAS IST SCHON HEUTE IHR LIEBLINGSTEIL VON MORGEN? VERRATEN SIE UNS IHREN PERSÖNLICHEN KLASSIKER IM KLEIDERSCHRANK? WO GEHEN SIE AM LIEBSTEN SHOPPEN? INTERVIEWS: JANA KERN / SABINE SPIELER

[4324 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 026

Fashion

Die Progressiven

Alle Welt klagt. Diese Welt nicht: Händler mit betont progressiven Sortimenten in räsonablen Preislagen sind erfolgreicher als der Schnitt. Die Frequenz ist da. Die Kauflust auch. Warum - auf den folgenden Seiten.

[16452 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 05.09.2002 Seite 057

Fashion

SIMM: Semana Internacional de la Moda de Madrid

Plötzlich schaut alle Welt auf Spanien

Zwei große DOB-Messen am Wochenende: Paris und Madrid. Mit 30 000 Besuchern ist Madrid die zweitgrößte europäische Modemesse nach Düsseldorf. Die Aussteller stammen aus 27 Ländern. Die Besucher kommen aus Spanien, Portugal, Frankreich und aus den lateinamerikanischen Ländern.

[6048 Zeichen] € 5,75

 
weiter