Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2006 Seite 025

    IT und Logistik

    Web-Handel legt weiter zu

    Zweistelliges Nachfragewachstum im Weihnachtsgeschäft - Otto startet Weblog

    Frankfurt, 14. Dezember. Der Online-Handel verzeichnet zweistellige Wachstumsraten im Weihnachtsgeschäft. Amazon führt die Liste der meistbesuchten Online-Shops nicht nur in Deutschland an und setzt weltweit auf ein Plus von bis zu 33 Prozent im vierten

    [4475 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2005 Seite 002

    Kommentar

    JÖRG RODE

    Ebay und andere E-Marken

    Marken sind das A und O der Konsumgüterwirtschaft. Ein paar ebenso neue wie starke Marken bringen seit einiger Zeit frischen Wind in die Handelslandschaft: Ebay, Amazon, Google und Yahoo. Auf ganz unterschiedliche Art und Weise sind diese Internet-Firmen

    [3216 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 046

    Business Thema

    Der stille Online-Boom

    Seit dem Ende des Internet-Hypes vor etwa fünf Jahren ist es still geworden ums Internet-Shopping. Keine schrillen Ankündigungen mehr von selbsternannten Internet-Gurus in der Publikumspresse, keine vollmundigen Gewinnversprechen von Neuer Markt-Akro

    Sportergebnisse, Wetterbericht, Verkehrsprognosen: Die Deutschen lieben das Internet, und immer mehr Bundesbürger entdecken auch die Vorzüge des Einkaufs mit Monitor und Maus. Nach einer Studie von ARD und ZDF waren 2004 rund 36 Millionen Deutsche im Inte

    [17086 Zeichen] Tooltip
    Online Topp, Katalog hopp - Umsätze im Katalog- und Online-Geschäft in Deutschland in Mrd. Euro (nur Waren)

    Ebay und Amazon vorn - Kundenzahl der Online-Anbieter im Alter von 14 bis 64 Jahren (in Millionen)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 10.01.2003 Seite 026

    E-Business

    Erwartungen erfüllt im Jahresendgeschäft

    Online-Weihnachtsbusiness: zweistelliges Nachfragewachstum - In Deutschland stärker als in den USA - Freie Auslieferung als Anreiz

    Frankfurt, 9. Januar. Amazon.com hat 25 Prozent mehr Bestellungen registriert als im Vorjahr. Neckermann.de meldet ein Nachfrage-Wachstum von 50 Prozent. Karstadt.de legt bei den Bestellungen ebenfalls zu. Und auf Otto.de fanden sich mehr als 10 Millionen

    [4788 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 29 vom 17.07.1998 Seite 036

    Fundus Wissen

    Auf Kundenfang im Web

    Multimedia eröffnet neue Möglichkeiten in der internen und externen Kommunikation und beim Verkauf

    Die "elektronische Revolution" hat tiefgreifende Veränderungen im Handel angestoßen. Im Kampf um Marktanteile von morgen werden heute schon Vertriebswege besetzt und Kommunikationswege genutzt, die gestern kaum jemand für möglich gehalten hat. Gegen End

    [13161 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 002

    Kommentar Handel

    Die Branche wird WWW-aktiv

    Jörg Rode

    Noch sind die auf das Internet entfallenden Anteile nur in Promille der Handelsumsätze zu messen. Doch das explosionsartige Wachstum des Online- Absatzes einiger Sortimente wie Bücher, CDs und Computerartikel zuerst in den USA, aber jetzt auch langsam in

    [2922 Zeichen] € 5,75