Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 21.04.2006 Seite 010

Handel

Gegenwind für Discount in Holland

Aldi und Lidl verlieren Marktanteile und Umsatz - Albert Heijn baut Marktführerschaft weiter aus

Frankfurt, 20. April. Die deutschen Discounter Aldi und Lidl verlieren in den Niederlanden Marktanteile und mussten 2005 zum Teil erhebliche Umsatzeinbußen hinnehmen. Dies geht aus Marktforschungszahlen von AC Nielsen hervor. Danach verliert Aldi 0,2 Pro

[3229 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 046

Journal Fachthema Babynahrung

Wege zum Wachstum

Leichtes Plus trotz Ausbau des Preiseinstiegsbereichs. Hersteller feilen an ihren Strategien. Von Christine Skarka

[8519 Zeichen] Tooltip
Drogeriemärkte und Discounter Gewinner bei Babynahrung - Umsatz in Mio. Euro, LEH (ohne Aldi) und DM, YTD bis KW 26
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 06.05.2005 Seite 018

Industrie

Mundhygienemarkt vor Neuordnung

Gillette sorgt mit P&G für Umverteilung - Oral B mit Akkuzahnbürsten auf Wachstumskurs

Frankfurt, 4. Mai. Gillette blickt für die Zahnpflege-Tochter Oral B auf ein erfolgreiches Jahr 2004 zurück. Zusammen mit der neuen Mutter Procter & Gamble dürfte sich die Bedeutung der Kronberger im deutschen Mundhygienemarkt in Zukunft noch um einige Pl

[3710 Zeichen] Tooltip
Mundhygienemarkt Deutschland (ohne Aldi); rollierende 12 Monate; (Umsatz in Mio. Euro und %-Veränderung zur Vorjahresperiode)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 30.07.2004 Seite 038

Journal Fachthema Fertigprodukte

Die Industrie kocht vor

Schnell und stressfrei zubereitet - der Trend zu Fertigprodukten hält weiter an. Teilmenüs legen zu, Instant-Mischungen generieren Wachstum auf hohem Niveau, während Trocken-Fertiggerichte im Beutel stagnieren. Von G. Pilars de Pilar

[13151 Zeichen] Tooltip
Trendsegment Fix-Produkte - Umsatz nach Vertriebslinien

Dickes Absatzplus bei Aldi mit Fixartikel - Umsatz nach Vertriebslinien
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 06.02.2004 Seite 024

Frischware

Deutsche Winzer sehen Silberstreif

GfK-Marktforschung macht heimische Weine 2003 erstmals wieder als Gewinner aus - Handel akzeptiert Preiserhöhungen

Frankfurt, 5. Februar. Erstmals seit mehr als zehn Jahren ist der Weinkonsum in Deutschland 2003 zurückgegangen, doch es gibt auch Gewinner: den Lebensmitteleinzelhandel, die Markenweine und - eine spektakuläre Trendwende - die Weine aus deutschen Weinber

[5780 Zeichen] Tooltip
Die größten Weinmarken - LEH Deutschland (ohne Aldi) 2003
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 17.05.2002 Seite 012

Industrie

Aldi verdirbt WPR-Industrie Geschäft

Vormarsch der Handelsmarken setzt sich fort - Markenartikler berichten von Umsatzeinbußen - Bereits 2001 schwaches Wachstum

Frankfurt, 16. Mai. Handelsmarken verderben den Markenartiklern im Bereich Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel 2002 das Geschäft. Die Industrie bekommt die Folgen der Preisoffensive Aldis im Rahmen der Euro-Umstellung zu spüren. Bereits im vergangenen Jahr

[4117 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 26.04.2002 Seite 062

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Aldi, Lidl&Co. sind die Wachstumstreiber

Handelsmarken machen weiter Boden gut - Drei Viertel des Umsatzes fließen bereits durch die Kassen der Discounter

Frankfurt, 25. April. Die Entwicklung der Handelsmarken schreitet in Deutschland nach wie vor dynamisch voran. Auch im vergangenen Jahr hat sich der zweistellige positive Trend - in ausgewählten Warengruppen - fortgesetzt. Insgesamt stieg der mit den Priv

[7592 Zeichen] Tooltip
Handelsmarken nach Warenklassen - Umsatzanteile wertmäßig 2000 zu 2001

Umsatzentwicklung der Privaten Labels - LEH 2001 : 2000 - Angaben in Prozent

Umsatzbedeutung der Privaten Labels - LEH 2001 : 2000 - Angaben in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 19.04.2002 Seite 052

Journal Fachthema Kaffee und Instantgetränke

Prinzip Hoffnung am Kaffeemarkt

Kaffee ist wieder trendy. Profitieren kann davon bisweilen nur der lösliche Kaffee, insbesondere die Spezialitäten. Röstkaffee verliert weiter und leidet unter heftigen Preisgefechten. Von Silke Biester

[8098 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 15 vom 12.04.2002 Seite 054

Journal Fachthema Käse

Rekordjahr für das Gelbe Sortiment

Für die Käsebranche war das vergangene Jahr ein Jahr der Superlative. Im Gelben Sortiment wurden Zuwächse verbucht, wie nie zuvor.

[9058 Zeichen] Tooltip
Erfolgreiche Gelbe Linie

SB profitiert vom Käseboom

Verlierer Käsetheke
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2002 Seite 052

Journal Fachthema Babynahrung und -pflege

Talfahrt geht weiter

Trotz neuer Konzepte konnten die Windelhersteller den negativen Trend nicht stoppen.

[5563 Zeichen] € 5,75

 
weiter