Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 42 vom 18.10.2001 Seite 064

    Medien

    Werbeumsätze Sender und Verlage beklagen massive Einbußen gegenüber dem Boomjahr 2000 / Deutliche Einbrüche im August und September

    Medien trifft der Schatten der Konjunktur

    Für das Werbetief in diesem Jahr ist maßgeblich die schlechte Wirtschaftslage verantwortlich.

    FRANKFURT / «Die Welt nach dem 11. September 2001 ist unstrittig eine andere», beschreibt Volker Nickel, Sprecher des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW), die Situation nach den Terroranschlägen in den USA. Das trifft zum Teil auch auf die

    [8832 Zeichen] Tooltip
    Verhaltener Aufschwung im September - Vergleich der Brutto-Werbeinvestitionen 1999 bis 2001 - Angaben in Milliarden Mark

    Öffentlich-Rechtliche im Dauertief - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Sender in Millionen Mark

    Zeitungen sind die großen Verlierer - Vergleich der Werbeaufwendungen für die einzelnen Medien in Millionen Mark
    € 5,75

    HORIZONT 38 vom 20.09.2001 Seite 050

    Medien

    Folgen des Terrors Massive Programmänderungen beim Fernsehen / Zeitschriften ziehen Erscheinungstermin vor / Durch Werbeverzicht drohen Millionenverluste

    Medien meistern den Ausnahmezustand

    Die deutschen Medien reagieren mit Sonderberichten und Werbeverzicht auf den Terroranschlag in den USA.

    Frankfurt / «Der große IQ-Test mit Günther Jauch wurde die Bildschirmsensation des Jahres», schrieb der «Stern» in der vergangenen Woche über den Quotenrekord der Intelligenzshow auf RTL - freilich noch ohne zu ahnen, dass ein ganz anderes Ereignis am Die

    [7332 Zeichen] Tooltip
    Krisenberichte machen Quote - Marktanteile und Zuschauerzahlen der TV-Sender in der Woche des Terror-Anschlags in den USA - Marktanteile in Prozent - Zahlen in Klammern = Reichweite in Millionen
    € 5,75

    HORIZONT 15 vom 12.04.2001 Seite 065

    Medien

    TV-Marktanteile RTL kehrt an die Spitze zurück / ARD ist der Verlierer des Monats / Tausendkontaktpreise steigen

    RTL punktet mit Sport und Quiz

    Frankfurt / Die Frage, ob Günther Jauch mit seinem Ratespiel «Wer wird Millionär» zur Allgemeinbildung beiträgt, beschäftigt derzeit die Feuilletonisten. Wie auch immer ihr Urteil ausfällt, eines ist sicher: Das Format beschert RTL eine Topquote nach der

    [2621 Zeichen] Tooltip
    Preis-Leistungs-Verhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontakt-Preis und Werbeinselreichweite im März 2001

    Zuschauermarktanteile im März 2001
    € 5,75

    HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 045

    Medien

    TV-Marktanteile RTL behauptet 1. Platz im Zuschauerranking / RTL 2 liegt mit «Big Brother» weiter im Aufwind / Preis-Leistungs-Verhältnis verschlechtert sich

    Hausfrau Verona treibt RTL 2 nach vorne

    Frankfurt / Mit der Sendung «Wer wird Millionär» zieht RTL im Mai den großen Marktanteilsjoker. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sahen bis zu 3,34 Millionen Menschen die von Günther Jauch moderierte Quiz-Sendung. In der werberelevanten Zielgruppe

    [3149 Zeichen] Tooltip
    Zuschauermarktanteile im Mai 2000

    Preis-Leistungs-Verhältnis der TV-Sender - Tausend-Kontankt-Preis und Werbeinselreichweite im Mai 2000 - Angaben in Prozent
    € 5,75