Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 070

    Report Mediaplanung I

    Marken im Scheinwerferlicht

    Product Placement spielt sich im deutschen Fernsehen noch in der Grauzone ab: Die Liberalisierung der EU-Richtlinien wird nach Meinung vieler Experten jedoch kein Big Business in Gang setzen. Entscheidend wird sein, wie der Hinweis auf die Platzierun

    Wenn es im deutschen TV-Business eine Hitliste der unbehaglichsten Begriffe gäbe, Product Placement hätte ausgezeichnete Chancen auf einen Spitzenplatz. Völlig verboten war Schleichwerbung bislang auch in Deutschland nicht: Produkte, die ein Hersteller k

    [8367 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 22.04.2004 Seite 055

    Personalien

    Marketing und Marken Hartwig von Saß, 37, wechselt in die Konzernkommunikation von Volkswagen in Wolfsburg. Er wird im Bereich Unternehmenskommunikation das Sprecherteam für Vertriebs- und Marketingthemen verstärken. Von Saß war zuletzt Wirtschaftsredak

    [8702 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 082

    Medien TV + Funk

    Europaweites Radio bleibt Zukunftsmusik

    Einbuchung erfolgt meist national / Zentrale Steuerung geht zu Lasten der Flexibilität / Internationale Vermarkter unterhalten Units in Einzelstaaten

    FRANKFURT Selbst für international agierende Radiovermarkter ist eine gesamteuropäische Radiovermarktung in weiter Ferne. Radio bleibt auch im Zeitalter der Europäisierung ein national und regional begrenzter Werbeträger. Dem tragen Vermarktungsunternehme

    [9065 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 22 vom 31.05.1996 Seite 063

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Marco Landi , bisher Präsident von Apple Computer Europe, ist ab sofort Executive Vice President und Chief Operating Officer. Er berichtet weiterhin an Dr. Gilbert F. Amello , Chairman und Chief Executive Officer der Apple Computer. In seiner

    [14024 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 48 vom 01.12.1995 Seite 026

    Unternehmen Below the Line

    Wenn Joe Cocker für McDonald's röhrt

    Pop-CDs als Vehikel für Markenstärkung und -verjüngung / Billigangebote locken Kunden in Scharen / Fachhandel verärgert / Hoher Gewinn für Musikfirmen

    MÜNCHEN Nach dem überraschenden Erfolg der ersten Auflage der Rock Super Stars schickte McDonald's vergangene Woche eine weitere CD in das Vorweihnachtsgeschäft. Konkurrent Burger King zog nach. Die CD-Sampler als Werbeinstrument sind aber nicht neu. Di

    [7898 Zeichen] € 5,75