Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONTmagazin WerbungTreiber vom 05.11.2020 Seite 6,8

Werbung.Treiber

News und Studien

Alternativlose Fakten für die Marketer von heute und morgen

Deutsche sind nachtragend Zwei von fünf deutschen Verbrauchern haben schon einmal eine Marke boykottiert, weil diese ein Fehlverhalten an den Tag gelegt hat. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Studie von Yougov, für die Verbraucher in ze

[6288 Zeichen] € 5,75

Horizont 26 vom 28.06.2018 Seite 38

Report Sportbusiness III

Volle Dröhnung

Erstmals werden die Europameisterschaften der Sommersportarten gebündelt ausgetragen. Die TV-Vermarkter sind noch vorsichtig mit Prognosen

In diesem Jahr könnte eine neue Ära in der Vermarktung von Sommersportarten beginnen. Vom 2. bis zum 12. August finden in Glasgow und Berlin die European Championships statt. Das Dachevent bündelt mehrere Sportarten, die bislang alle ihr eigenes Süpp

[8412 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 38 vom 23.09.2010 Seite 008

Die Woche Medien

NACHRICHTEN

Rheinischer Merkur wird zur Beilage der Zeit Der "Rheinische Merkur" wird als Wochenzeitung eingestellt. Die Deutsche Bischofskonferenz bestätigt entsprechende Gerüchte. Abonnenten des "Merkur" sollen stattdessen spätestens ab 1. Januar 2011 die Hamburg

[2798 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 25.03.2010 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Telefonkonzerne entwickeln eigene Inhalte-Plattform Allianz gegen Apple: Die Deutsche Telekom arbeitet gemeinsam mit anderen Telefonkonzernen an einer Internet-Plattform für Inhalte wie Musik, Videos und Nachrichten. Bis Jahresende soll eine technische

[3386 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 22 vom 28.05.2009 Seite 035

Report Sportbusiness II

Zweikampf im Dreikampf

Konkurrenz für den legendären Ironman: 2009 entscheidet sich die Triathlon-Weltmeisterschaft auf der Olympischen Distanz in einer neu ausgerichteten Serie. Von Peking nach Paderborn: Vor wenigen Tagen lieferten sich Jan Frodeno und Daniel Unger eine Neu

[5246 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 15 vom 09.04.2009 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

Reckitt Benckiser kürzt TV-Etat fürs Web Der Reinigungsmittelkonzern Reckitt Benckiser kürzt weltweit seinen TV-Etat um 20 Millionen Dollar. Das Geld fließt künftig ins Internet. Bisher steckte Reckitt rund 90 Prozent des 475 Millionen Gesamtwerbeetats

[3320 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 33 vom 14.08.2008 Seite 040

Report Kinder- und Jugendmarketing

Medium im Umbruch

TV verliert bei Kindern und Jugendlichen an Stellenwert. Die Öffentlichen scheinen davor zu kapitulieren, die Privaten gehen crossmediale Wege.

[7915 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 30 vom 24.07.2008 Seite 004

Thema der Woche

Dabei sein ist nicht alles

Viele Medienhäuser betreiben einen Rekordaufwand für Olympia / Die Werbekunden halten sich indes mit ihren Ausgaben zurück

Der Countdown läuft: Noch zwei Wochen bis zu den Sommerspielen. Während Medienhäuser bereits fleißig an Inhalten basteln, ziehen Mediaexperten eine ernüchternde Bilanz.

[8499 Zeichen] Tooltip
Olympia lässt viele Zuschauer kalt - Interessieren Sie die Olympischen Sommerspiele? Angaben in Prozent

Viele Verbraucher bewerten einen Boykott kritisch - Welcher dieser Meinungen zu den Olympischen Spielen in China und dem Tibetkonflikt stimmen Sie zu?

Euphorie ist verhalten - Freuen Sie sich auf die Olympischen Spiele? Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 13.03.2008 Seite 006

Agenda

NACHRICHTEN

TV-Vermarktung: Das Modell von IP wird bevorzugt Werbungtreibende stehen den neuen TV-Vermarktungsmodellen skeptisch gegenüber. 81 Prozent der Unternehmen glauben nicht, dass sie für mehr Transparenz sorgen. Zu diesem Ergebnis kommt das Beratungsunterneh

[3375 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 19.04.2007 Seite 062

Report TV-Marketing

Satellitenübertragung ist keine Luftnummer

Nach langer Wartezeit geht das Satelliten-Fernsehen auf Vermarktungskurs: Neue Angebotsplattformen machen den noch im Verborgenen blühenden Übertragungsweg zum größten Konkurrenten des TV-Kabels.

Der Himmel ist grenzenlos - nach diesem Motto entdecken die Fernsehsender gerade einen lange Zeit brachliegenden Markt: Während sich Radioprogramme per Satellit bereits weltweit durchgesetzt haben, entwickelt sich der Satellit nach langem Schattendasein

[6602 Zeichen] € 5,75

 
weiter