Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 20 vom 15.05.2003 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Automarkt Hersteller kämpfen um ihr Ersatzteil-Monopol und um die Akzeptanz der teuren Teile beim Verbraucher

    Wettrennen ums Recht am Original

    Frankfurt / Die Automobilhersteller in Deutschland wollen sich eine über Jahrzehnte lieb gewonnene zusätzliche Einnahmequelle - den Verkauf von so genannten Originalersatzteilen - mit allen juristischen und werblichen Mitteln sichern. Der Hintergrund: B

    [3594 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 12 vom 20.03.2003 Seite 068

    Report Automarketing

    Nicht nur Geldgeber

    Sportsponsoring ist vom Prestige- zum Vertriebsprojekt avanciert. Die Konzerne setzen auf Exklusivität und integrierte Konzepte.

    Sollte es noch einmal zu einer Neuauflage des Zickenduells der Eisschnelläuferinnen Anni Friesinger und Claudia Pechstein kommen, so wird dies in Zukunft auch ein Duell von Lancia und Audi sein. Als Gegenleistung für einen jeweils siebenstelligen Eurobetr

    [5485 Zeichen] Tooltip
    Autokonzerne zeigen sich als Sportfans - Sponsoringaktivitäten der deutschen Autokonzerne
    € 5,75

    HORIZONT 06 vom 07.02.2002 Seite 056

    People Business

    UNTERNEHMEN Peter Müller übernimmt zum 1. März die Leitung von Vertrieb und Marketing bei BMW Motorrad. Der 41-Jährige kommt vom zentralen Marketing des Münchner Fahrzeugherstellers, wo er seit Anfang 1999 die Bereiche Markt-, Produkt- und Preisstrategi

    [19366 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 070

    New Economy

    Autohersteller im Internet

    120 Internetnutzer aus dem Online-Panel des Hamburger Forschungs- und Beratungsunternehmens MediaTransfer haben in diesem Monat die Websites von sechs deutschen Automobilkonzernen beurteilt. Das Ergebnis zeigt: Die Branche ist fit für das Internet, allen voran Testsieger Opel.

    [4832 Zeichen] Tooltip
    Websites von sechs deutschen Automobilkonzernen
    € 5,75

    HORIZONT 07 vom 15.02.2001 Seite 026

    Unternehmen

    Firmenspiele Corporate Identity und Corporate Design müssen auch intern gelebt werden / Offline-Games stärken die Mitarbeiterbindung

    Unternehmen kommen in Spiellaune

    Engpass Human Resources: Nach einer im Sommer 2000 von der Unesco veröffentlichten Studie werden die heutigen EU-Mitgliedsstaaten innerhalb der nächsten zwei Jahrzehnte 75 Millionen Bürger aus den übrigen Teilen der Welt aufnehmen müssen, um den Arbeitskr

    [11675 Zeichen] € 5,75