Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 140

    Fashion

    Markt Sports Herbst 2007

    K(l)eine Luftsprünge

    Nach einem guten ersten Halbjahr kam der Sporthandel im Herbst wegen fehlender Umsätze bei Wintersportbekleidung unter Druck. Profitiert haben Segmente wie Sportsfashion und Outdoor. Wie geht der Handel mit den Wetterkapriolen um? Worauf lässt sich i

    "Im Nachgang zur Fußball-WM herrschte bei den Kunden eine positive Grundstimmung", beschreibt Joachim Nowak, Geschäftsfeldmanager Sport bei der Kaufhof Warenhaus AG in Köln, den Start in die Herbstsaison 2007. Das erste Halbjahr im Sporthandel war ausges

    [8541 Zeichen] Tooltip
    HEISSER SOMMER, LAUER HERBST - Textilumsätze im Sporthandel 2006 (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 20.07.2006 Seite 194

    Fashion Sports Outdoor

    DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

    Gucci und der Wolf

    Outdoor ist der Liebling der Sportbranche. Satte Gewinne im ersten Halbjahr. Impulse kommen von neuen Zielgruppen und neuen Themen.

    Neulich bei Globetrotter in Köln. Eine gestylte Mittzwanzigerin betritt den Outdoor-Tempel. Schuhe und Tasche von Prada, Victoria Beckham-Jeans, Sonnenbrille von Gucci. Zielsicher steuert sie das Objekt ihrer Begierde an - eine leichte Softshell-Jacke, t

    [8067 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 04.05.2006 Seite 068

    Fashion

    Sport stylt

    Viele neue Impulse für die Modesortimente kommen nach wie vor aus dem Sport. Besonders im WM Jahr 2006. Sport Style - das Marktsegment zwischen Fashion und Sport entwickelt sich weiter und hat mit der Ispovision eine Plattform gefunden.

    "Die Zukunft der Mode ist sportlich" , sagt Dirk Bikkembergs Ende der 90er Jahre. Eine neue Strömung, die den Designer, der sich jüngst sogar einen Fußball-Club kaufte, auch heute maßgeblich beeinflusst. In seinen Kollektionen dreht sich fast alles um da

    [9830 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Sports SP01 vom 01.02.2000 Seite 022

    Top Funktion

    TOP FUNKTION MIT WOHLFÜHLCHARAKTER

    Neue Funktionsmaterialien für den nächsten Winter

    Funktion ist nicht gleich Funktion. Wie trennt sich die Spreu vom Weizen? Wie argumentieren hochwertige Anbieter, um sich vom Massenmarkt abzuheben? Die Ansprüche der Kunden bringt Volkmar Bartels, wissenschaftlicher Mitarbeiter der bekleidungsphysiologis

    [6284 Zeichen] € 5,75