Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 22 vom 29.05.2008 Seite 001

    Seite 1

    EM-Partner hinterlassen wenig markante Spuren

    Schlechten Umfragewerten zum Trotz bleibt Sportsponsoring bedeutend

    Während Jogi Löws Nationalspieler auf Mallorca am Formfeinschliff für die am 7. Juni beginnende EM arbeiten, rollt die Kugel verstärkt durch die Werbung. Die offiziellen Sponsoren des von der Uefa veranstalteten Events (wie Coca-Cola und McDonald's) fal

    [3421 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 18 vom 04.05.2006 Seite 023

    HORIZONT SPORTBUSINESS

    STRATEGIEN DER WM-SPONSOREN Teil 23

    Obi spielt die letzte WM

    Nach dem Turnier dampft der Händler das Sportsponsoring ein / Events in den Märkten begleiten die Kampagne

    Seine Eintrittskarten für die Fußball-WM musste sich Wolfram Stroese, Deutschland-Chef der Baumarktkette Obi, auf normalem Weg kaufen. Nötig war das eigentlich nicht. Das Kartenkontingent des nationalen Förderers der Fifa ist groß genug. Deutlich vierste

    [6861 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 104

    Report Sport-Sponsoring

    Coke trifft voll ins Netz

    Nur durch die optimale Vernetzung aller Kommunikationsmaßnahmen hat eine Marke die Chance, in der Werbeflut rund um ein großes Sportereignis durchzudringen.

    Als 1928 die Reise des amerikanischen Olympiateams zu den Spielen in Amsterdam zu scheitern drohte, sprang Coca-Cola in die Bresche. Das Unternehmen charterte ein Schiff, das den Athleten zur Beförderung und als Unterbringung während des Events diente. D

    [5951 Zeichen] € 5,75