Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 008

News

Karstadt: Aus Sport wird Sports

Der Warenhaus-Konzern baut den Fashion-Anteil in seinen Sporthäusern und -abteilungen aus. Ein dreistelliger Millionenbetrag steht für das neue Konzept zur Verfügung.

Mehr Mode, neue Labels. Mehr Monolabel-Flächen, mehr Angebote für Frauen. Das sind die Eckpunkte des neuen Konzepts, das der Essener Warenhaus-Konzern Karstadt seinen Sporthäusern und -abteilungen verpasst. Wie das konkret aussehen soll, hat Peter Wolf,

[3696 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sportsfashion vom 17.06.2004 Seite 003

ispovision

Citadium - Mix aus City und Stadion

Citadium - der Namen des Sport-Megastores in Paris kann passender nicht sein. Er beschreibt den Mix aus City und Stadion. In den dreieinhalb Jahren seit seiner Eröffnung hat das Konzept des 6000 m2 großen Hauses manche Höhen, Tiefen und einige Kurven hint

[2875 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Sportsfashion vom 17.06.2004 Seite 004

ispovision

JELMOLI, DAS SPORT-ERLEBNIS DER SCHWEIZ

Ein Tag in der City: nach der physiotherapeutischen Sprechstunde auf das Laufband, anschließend in die Sauna, danach Auffrischung des sportlichen Outfits mit Live-Übertragung aus Wimbledon und zum Schluss ein Shopping-Tripp zu Strenesse Blue oder Airfield

[1495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 028

Business Handel

Sportstyle - die neue Dimension bei KarstadtSport

Mehr Mode auf den Sportflächen bei Karstadt. Nach den Pilotprojekten Dortmund und Köln sollen noch in diesem Jahr weitere zehn Flächen folgen.

Die Trainingsjacke zur Jeans, die Fußball-Sneaker zum karierten Falten-Mini und Retro-Shirt. Für den hippen Mix aus Sportsfashion und Streetwear, mussten Trendsetter bislang weit laufen. Vom Sporthaus zum angesagten Schuhladen und in den Szeneladen. Nun g

[7858 Zeichen] Tooltip
Sportmarkt in Deutschland - Geschätztes Gesamtvolumen 2003: 7,8 Mrd. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 062

Business Handel

"Wir werden uns nicht verzetteln"

Klingenthal strukturiert sein Stammhaus um - neue Sport- und Lederwarenabteilung

Die Textilhäuser Klingenthal GmbH hat in ihrem Stammhaus in Paderborn einschneidende Veränderungen vorgenommen: Auf 1300m² Verkaufsfläche wurden eine Sportabteilung und auf 140m² eine Lederwarenabteilung mit Marken wie Picard und Samsonite eingerichtet. 5

[4376 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 076

Business Handel

Karstadts Sport-Kür auf der Mö

Die Essener eröffnen in Hamburg auf 10000 m2 Europas größtes Sporthaus

Nach neun Monaten Bauzeit bei laufendem Geschäftsbetrieb hat Karstadt Sport auf der Hamburger Mönckebergstraße neu eröffnet. Das mit 10000 m2 nach eigenen Angaben grösste Sporthaus Europas bietet auf fünf Verkaufsetagen alles aus der Welt des Sports. Im O

[5453 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 38 vom 24.09.1999 Seite 036

Journal Vertriebskonzept

Sport und Service auf sieben Ebenen

Engelhorn Sports: Erlebnisorientiert Warenpräsentation und konsequente Kundenorientierung zeigen Erfolg

Das Vertriebskonzept von Engelhorn Sports in Mannheim gilt vielen in der Branche als vorbildlich. Die erlebnisorientierte Warenpräsentation in Themenwelten und eine konsequente Kundenorientierung mit vielen Serviceelementen haben Maßstäbe gesetzt. Eine

[5278 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. SP2 vom 26.07.1999 Seite 024

Handel

Harrods London

"Focus on Fashion" für Sportler

In der Sportabteilung von Harrods wird auf 5000m2 Verkaufsfläche die modische Kompetenz des weltberühmten Kaufhauses in die Waagschale geworfen. Auf der fünften Etage gibt es bei Harrods seit kurzem die wohl größte Sportabteilung in Europa. Sie unterschei

[6066 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 062

Fashion Sport

Engelhorn Sports

Ein bißchen "Disney-World" in Mannheim

Engelhorn Sports in Mannheim verfügt nach dem Umbau über 7000 m2: Ein Haus, das in Deutschland seinesgleichen sucht. Kurz nach dem Umzug von Engelhorn Sports in den Stadtgarten 1995 kündigte sich schon die nächste Erweiterung an. "Die Konzentration geht

[6907 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 40 vom 01.10.1998 Seite 033

Fashion Sport

Kaufhof Sportarena

In Rekordzeit herausgeputzt

Die ehemalige Kaufhalle in der Bonner Remigiusstraße erstrahlt in neuem Glanz: Auf 3000 m2 wurde nach drei Monaten Umbauzeit die erste freistehende Kaufhof Sportarena installiert. Im Gegensatz zum Lifting des Frankfurter "Sportpalastes", der ebenfalls in

[4318 Zeichen] € 5,75

 
weiter