Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 08.09.2005 Seite 048

    Fashion Outfit

    Schuhe und Taschen - Elegant, doch lässig. Der Sommer 2006. Smart, anspruchsvoll, aber nie verkrampft - so sind die Looks. Welcher Schuh passt dazu? Welche Tasche liegt im Trend? Das Outfit-Special.

    Der Schuh-Markt - Der ideale Sommer

    Der ideale Sommer besteht aus blauem Himmel und vielen heißen Tagen. Anderes gilt für den Schuhhandel. Dem tun zwischendurch ein paar Tage Regen gut. Wenn er darauf vorbereitet ist.

    Da haben wir was angerichtet", lacht Martin Krist. Im Schuhhandel sei nichts mehr so, wie es mal war, sagt der Global Business Manager Shoes von Esprit. Seit Anfang des Jahres bietet das Unternehmen ein Flächensystem für Schuhe. Heute gibt es bereits 300

    [8282 Zeichen] Tooltip
    DAZU DER RICHTIGE SCHUH - So bewerten DOB-Einkäufer Röcke und Hosen zum Sommer 2006 - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 042

    45. TW-Forum

    Peter Wippermann über Trends, die die Gesellschaft bewegen

    Schlank mit 3 Streifen

    Dieter Bohlen rettet den Sexismus vor den Gutmenschen. Softies holen sich mit PS-starken Sport-Utility-Vehicles ihre verloren gegangene Männlichkeit zurück. Übergewichtige Zeitgenossen ziehen sich die Marke mit den drei Streifen über und fühlen sich wiede

    [7450 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

    Mode

    Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

    Aufbruch in eine neue Moderne

    pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

    [18792 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 026

    Unternehmen

    Neue Trends müssen inszeniert werden

    Nike Deutschland hat Zeichen der Zeit verschlafen / Nicht dem Lifestyle hinterherhecheln / Visionen und Szenarien entwickeln / 3. Frankfurter Trendtage

    FRANKFURT Der Trend zum Trend scheint ungebrochen zu sein. Und das, obwohl sich für die knapp hundert Experten aus Marketing, Agenturen und Medien während der 3. Frankfurter Trendtage abzeichnete, daß es den allseits selig machenden Trend nicht gibt. So

    [5311 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 098

    Service Veranstaltungen

    Seminare Kongresse Tagungen

    Marketing und Kommunikation Konsum Trends 2001 Der Kongreß für Marketing, Vertrieb und Handel knüpft an "Konsum Trends 2000" (Juni 94) an und wendet sich an Mitglieder der Führungsebene von Konsumgüterherstellern, Dienstleistungsanbietern und Handelsu

    [3614 Zeichen] € 5,75