Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 12 vom 23.03.2007 Seite 052

Service Marketing

Leben 2.0 lockt Erstmarken ins Web

Virtuelle Spielwiese Second Life rückt ins Blickfeld der Werber-Noch kein bedeutender Kommunikationskanal

Frankfurt, 22. März. Unternehmen entdecken die 3D-Welt "Second Life" als Marketingplattform und Kundenbindungsinstrument. Wie im echten Leben werden Produkte und Logos platziert. Alles nur ein aufgebauschter Medienrummel? Mit Coca-Cola und Red Bull wagen

[4673 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 048

Das Jahr Panorama 2005

STRATEGIEN 2005

Internationalisierung: Deutsche Einzelhändler suchen ihr Wachstum verstärkt im Ausland. P&C Düsseldorf eröffnete Häuser in Brünn und Bratislava sowie in Salzburg. P&C Hamburg plant für 2006 mindestens zwei neue Filialen in Polen. C&A eröffnete einen erst

[3087 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 033

Business Handel

Wir alle wollen Luis Trenker sein

20 Jahre Salzburger Gespräche: Junges Thema, coole Location. "Forever Young" im Salzburger Airport.

Die Location war so jung und modern wie das Thema "Forever Young". Die 20. Salzburger Gespräche der Österreichischen Textil Zeitung logierten zum ersten Mal im neuen Amadeus Terminal des Salzburger Flughafens. Das Ambiente war so cool und modern wie die

[4651 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 048

Business Industrie

Wovon Männer träumen

Porsche will aus seinem Mythos Kapital schlagen: Unter anderem mit Mode von Porsche Design.

Wenn Männer von etwas träumen, das keine zwei Beine hat, dann hat es vier Räder und liegt flach auf der Straße. Realität werden solche Träume in Zuffenhausen. Eine österreichische Familie lebt gut davon. In Bietigheim-Bissingen versucht man, aus dem Myth

[11189 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 31.07.2003 Seite 034

Fashion

Labels to watch

Die Branche ist im Umbruch wie selten. Marken und Sortimente stehen auf dem Prüfstand. Der Handel sucht neue Labels, überraschende Namen für spannende Sortimente. Einige Vorschläge auf den folgenden Seiten.

[12331 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 072

Business Messen Modezentren

Bier zu Brot und Butter

Bread&butter Berlin soll eine Independent-Plattform bleiben

Diesmal ist es eine Taube. Mit einem klaren Statement startet die fünfte Bread&butter, die zweite in Berlin, der Hauptstadt der Friedensdemos. "Unsere CI drückt immer aus, wie wir uns gerade fühlen", erklärt Kristyan Geyr, Gesellschafter der Bread&butter

[5146 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 044

Mode

Europäisches Mode-Institut: Botschaften vom Ende der Rezession

Aufbruch in eine neue Moderne

pp Frankfurt - Die Rezession der neunziger Jahre hat die Welt der Mode tiefgreifend verändert. Viele Erfolgskonzepte sind ganzheitliche Lifestyle- Konglomerationen geworden. Mode verbindet sich immer stärker mit Marketing. Es gibt einen wachsenden Dialog

[18792 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 10 vom 06.03.1997 Seite 045

Agenturen

ETATS

Leagas Delaney führt Adidas Woman Sport ein. Die von Coty Deutschland, Mainz, vertriebene Duftmarke Adidas Man wird relauncht. Das Facelifting besorgt die Agentur Pongiluppi & Guimaraes, Barcelona. Für die Einführung des Frauenduftes Adidas Woman Sport ha

[4339 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 19.09.1996 Seite 074

Mode

Ludwig Reiter: Ende '97 sollen 10 Shops stehen

Des Reiters feine Leisten

sb Wien - Nachdem sich die Palmers-Gruppe an Ludwig Reiter beteiligt hat, steht den Expansions-Plänen der traditionellen Schuhmanufaktur nichts mehr im Wege. Mehr Shops und ein umfassendes Lifestyle-Konzept sind die künftigen Ziele. Nirgends sitzt der T

[7327 Zeichen] € 5,75

 
weiter