Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 16 vom 20.04.2007 Seite 066

Service Schwerpunkt Handelsmarken

Marken des Handels stoßen in Neuland vor

Eine kleine Produktschau bei führenden Discountern - Dachmarken bei Bio, Gesundheit, Wellness, Light und Convenience im Trend

Frankfurt, 19. April. Es tut sich was bei den Handelmarken. Vor allem die Sortimente der Discounter überraschen mit neuen, zum Teil innovativen Produkten. Manches wird derzeit noch regional getestet, manches ist bereits bundesweit im Regal präsent. Auch

[9970 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 23.06.2006 Seite 022

IT und Logistik

"Bananen wichtiger als Homeshopping"

Frankfurt, 22. Juni. Albert Heijns Lieferservice hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2006 erneut um 25 Prozent gesteigert, berichten Medien unter Berufung auf Albert.nl-Direktor John Traas. Erwartungen an große Gewinne durch Albert.nl bremst jedoch gleic

[764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2006 Seite 030

IT und Logistik

BITS UND BYTES

Lieferservice Albert.nl legt beim Umsatz zu

Frankfurt, 4. Mai. Das Albert Hejin Tochterunternehmen Albert.nl hat im Jahr 2005 einen Jahresumsatz von 74,9 Mio. Euro erwirtschaftet. Gegenüber dem Vorjahr ist das ein Zuwachs von 25 Prozent. Das Online-Portal, in dem Lebensmittel und Drogeriewaren des

[841 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 25.06.2004 Seite 028

IT und Logistik

Rotes Licht für Online-Lieferservice

Ahold-Tochter ICA Norwegen stellt Lebensmittel-Heimdienst ein-Kein ausreichendes Wachstum

Frankfurt, 24. Juni. Die skandinavische Ahold-Tochter ICA wird ihren Internet-basierten Lebensmittel-Lieferservice in Norwegen im September schließen. Der Handelskonzern hatte bereits vorher seine entsprechenden Heimdienste in Schweden und Dänemark einges

[2417 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

Journal E-Business

Die Zukunft kommt später

Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

[17033 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2001 Seite 028

E-Business

Shopping-Box wird in Bürohäusern kaum genutzt

Münchener System geht im Joint Venture NewLogix mit Schoeller Wavin Systems auf - Tengelmann hat kein Interesse mehr

Frankfurt, 8. Februar. Widersprüchliche News muß die Shopping-Box, die Internet-Bestellungen in Bürohäuser ermöglicht, vermelden: Der Tengelmann-Lieferdienst, der bisher zwei Box-Anlagen in Frankfurt beliefert, hat das Internesse verloren. Gleichzeitig ko

[4298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 11.02.2000 Seite 010

Handel

AMS mit elf Mitgliedern

Ziel ist die Entwicklung niedrigpreisiger Eigenmarken

LZ. Frankfurt, 10. Februar. Associated Marketing Services (AMS), die Marketing Allianz europäischer Lebensmittelhändler hat neue Mitglieder: Dansk Supermarked (Dänemark) und Opera, die französische Einkaufsgemeinschaft von Casino und Cora. Damit gehören

[1873 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 066

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Marketing und Kommunikation Zahlung und Kundenbindung per Karte Eine Fachtagung für Handel, Kreditwirtschaft und Dienstleister. Programm: Im Rahmen dieser Fachtagung werden Erfahrungen aus einer Reihe von Handelsbranchen durch aktuelle Hintergrundin

[8719 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 09.10.1998 Seite 094

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Personal und Management Leistungsorientierte Mitarbeitervergütung Das Seminar richtet sich an alle Führungskräfte aus Industrie und Dienstleistungsunternehmen. Programm: Zweitägiges Praxisseminar mit Stefan Brumm (Baumgartner & Partner Unternehmensb

[6632 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 10.10.1997 Seite 086

Journal Multimedia

Lieferservice oder Abholpunkte?

Food: Logistik, nicht Computertechnik ist das ungelöste Problem / Von Jörg Rode

Wir müssen zu völlig neuen Formen der Versorgung kommen", faßte der Nürnberger Logistik-Professor Peter Klaus bei einer Konferenz zum Thema Smart Shopping die Herausforderung des Internets an die Handelslogistik zusammen. Hier wurde Smart Shopping verstan

[12359 Zeichen] € 5,75

 
weiter