Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2010 Seite 003

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Preisimage: Die Vollsortimenter stellen aggressiv ihre Preiswürdigkeit im Billigsegment heraus. So wirbt Rewe mit dem Slogan "Keiner ist billiger". Edeka stellt die Eigenmarke "Gut & Günstig" stärker in den Vordergrund. Heimatliebe: Lidl Discoun

[7764 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52-53 vom 23.12.2009 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar Shape: Metro-Chef Eckhard Cordes schafft zentrale Strukturen im Unternehmen ab. Schnee-Chaos: Der Winter kommt mit Macht über das Land und bringt auch den Lebensmitteleinzelhandel bei der Versorgung mit Waren in die Bredouille. Viele Fahrzeuge b

[7204 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 18.07.2008 Seite 025

Journal

"Jetzt sind wir dran!"

Serge Papin, Vorstandschef Système U, sucht keine Allianz mit der Edeka und will neue Waffen gegen Lidl entwickeln.

[13361 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 004

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

Januar · Schnäppchen: Der Handel startet mit werbeträchtigen Rabattaktionen ins neue Jahr. Media Markt "erspart" den Kunden die Mehrwertsteuer, Karstadt zündet "Preiskracher". · Ärger: Praktiker provoziert mit seinen "20 Prozent auf Alles"-Aktionen einma

[6656 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2001 Seite 004

Handel

Ahold will bessere Konditionen

Neue Einkaufszentrale AES will stärker bündeln - Vier Regionalbüros - Hohe Kosteneinsparungen - Viele Händler bemüht

Frankfurt, 21. Juni. Die niederländische Handelsgruppe Royal Ahold N.V. will ihren Einkauf in Europa zentralisieren. Unter der Leitung von Arjan Both wird die Ahold European Sourcing (AES) in der Zaandamer Firmenzentrale die Einkaufsaktivitäten von rund 6

[7709 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 29.12.2000 Seite 018

Rückblick Handel

HIGHLIGHTS

• Gerüchte: Im Januar tauchen Gerüchte auf, die Metro-Großaktionäre würden über einen Verkauf der Metro AG nachdenken. • Goldene Zeiten: Rewe startet mit einem Dauerpreisprogramm bei HL und Minimal. • Fusion: Das europäische Kartellamt genehmigt Zusam

[2334 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 53 vom 30.12.1998 Seite 027

Service Rückblick Handel

Europa und restliches Ausland

31. Dezember. Die beiden französischen Handelsunternehmen Promodès und Casino wollen in Zukunft speziell im Ausland enger zusammenarbeiten. Zuvor war der Versuch von Promodès gescheitert, bei Casino die Mehrheit zu übernehmen. 8. Januar. Promodès festig

[11164 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 34 vom 21.08.1998 Seite 004

Handel

Big Player nutzen ihren "Heimvorteil"

Top 10 in Europa weitet Marktanteil aus - "Ungebremste Internationalisierungswelle" / Von Gerd Hanke

Frankfurt, 20. August. Während Wal-Mart weiter darum bemüht ist, seine europäische Plattform nach dem Einstieg bei Wertkauf zu verbreitern, bauen die Unternehmen mit "Heimvorteil" auf eindrucksvolle Weise ihre Bastionen aus. Mittlerweile beträgt der Antei

[4233 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 17 vom 24.04.1998 Seite 076

Service LZ - Schwerpunkt Handelsmarken

Neues aus der Welt der Eigenmarken

World of Private Label: PLMA lädt zum Branchentreff - Erneut mehr Aussteller

kon. Amsterdam, 23. April. Die am 26. und 27. Mai im Amsterdamer RAI- Ausstellungszentrum stattfindende "World of Private Label" kann erneut mit einem Ausstellerrekord glänzen. Mehr als 1250 Aussteller aus ganz Europa werden mit über 2100 Messeständen ver

[6253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 02.01.1998 Seite 034

Service Rückblick Handel

Europa und Ausland

2. Januar. Die britische Handelsgruppe Kingfisher zieht sich aus Deutschland zurück und wird zum Mai 1997 ihren 33-Prozent-Anteil an der Hamburger Maxi-Papier Deutschland GmbH dem amerikanischen Mehrheitsgesellschafter Staples übereignen. 2. Januar. Der

[9296 Zeichen] € 5,75

 
weiter