Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 43 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 39

Marketing

FMCG-Werbemarkt bleibt stabil

Aldi spart im ersten Halbjahr mehr als 45 Prozent an Medien-Ausgaben ein – Procter hält Position als Dauerwerbekönig

Hamburg. Von Januar bis Juni 2013 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter laut Nielsen brutto 12,5 Mrd. Euro in Werbung investiert. Das entspricht exakt der Summe des Vorjahreszeitraums. Neben dem ersten Quartal mit plus 0,9 Prozent hat vor allem der Juni mit plus 3,8 Prozent die Halbjahresbilanz gerettet.

[3725 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen - Werbemonitor / Händler FMCG-Hersteller - Die 20 größten Werbungtreibenden - 1. Hj. 2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2013 Seite 039

Marketing

FMCG-Werbemarkt bleibt stabil

Aldi spart im ersten Halbjahr mehr als 45 Prozent an Medien-Ausgaben ein – Procter hält Position als Dauerwerbekönig

Hamburg. Von Januar bis Juni 2013 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter laut Nielsen brutto 12,5 Mrd. Euro in Werbung investiert. Das entspricht exakt der Summe des Vorjahreszeitraums. Neben dem ersten Quartal mit plus 0,9 Prozent hat vor allem der Juni mit plus 3,8 Prozent die Halbjahresbilanz gerettet.

[3725 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen - Werbemonitor / Händler

FMCG-Hersteller - Die 20 größten Werbungtreibenden - 1. Hj. 2013
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 4 vom 25.01.2013 Seite 48

Marketing

Tragende Säule des Werbemarktes

Handel gibt 2012 weniger für Absatzkommunikation aus und ist dennoch die werbestärkste Branche – FMCG-Hersteller halten sich zurück

Hamburg. Für die werbungtreibenden Unternehmen aus dem Einzelhandel und der FMCG-Industrie war 2012 kein leichtes Jahr. Nahezu überall wurden Etats umgeschichtet, eingedampft oder zumindest kritisch hinterfragt. Dabei wurden Anzeigen und Spots, wenn überhaupt, dann kurzfristig gebucht. Im LEH investierten unter den großen Playern im Markt nur Rewe inklusive Penny deutlich mehr als im Vorjahr.

[5255 Zeichen] Tooltip
FMCG-Werbetrend LZ/Nielsen Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2013 Seite 048

Marketing

Tragende Säule des Werbemarktes

Handel gibt 2012 weniger für Absatzkommunikation aus und ist dennoch die werbestärkste Branche – FMCG-Hersteller halten sich zurück

Hamburg. Für die werbungtreibenden Unternehmen aus dem Einzelhandel und der FMCG-Industrie war 2012 kein leichtes Jahr. Nahezu überall wurden Etats umgeschichtet, eingedampft oder zumindest kritisch hinterfragt. Dabei wurden Anzeigen und Spots, wenn überhaupt, dann kurzfristig gebucht. Im LEH investierten unter den großen Playern im Markt nur Rewe inklusive Penny deutlich mehr als im Vorjahr.

[5255 Zeichen] Tooltip
FMCG-Werbetrend

LZ/Nielsen Werbemonitor
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2012 Seite 35

Marketing

Wachstum schwächt sich ab

Handel spart im ersten Halbjahr mehr als 20 Prozent an Werbung – Procter & Gamble bleibt Top-Spender

Hamburg. Von Januar bis Juni 2012 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter 12,4 Mrd. Euro in Werbung gesteckt. Der Gesamtmarkt konnte um 2 Prozent zulegen. Allerdings fiel das Wachstum im zweiten Quartal mit 0,5 Prozent deutlich geringer aus als noch im ersten.

[4690 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen - Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler LZ/Nielsen - Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Markenartikler
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2012 Seite 035

Marketing

Wachstum schwächt sich ab

Handel spart im ersten Halbjahr mehr als 20 Prozent an Werbung – Procter & Gamble bleibt Top-Spender

Hamburg. Von Januar bis Juni 2012 haben Werbemedien, Agenturen und Vermarkter 12,4 Mrd. Euro in Werbung gesteckt. Der Gesamtmarkt konnte um 2 Prozent zulegen. Allerdings fiel das Wachstum im zweiten Quartal mit 0,5 Prozent deutlich geringer aus als noch im ersten.

[4690 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen - Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler

LZ/Nielsen - Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Markenartikler
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 8 vom 24.02.2012 Seite 48

Marketing

Handel und Industrie greifen nicht mehr so tief ins Portemonnaie

Aldi, Lidl und Media-Saturn werben deutlich weniger – Unilever gibt viel für Axe-Kampagne aus

Hamburg. Zu Jahresbeginn gab der Einzelhandel – bezogen auf seine Bruttospendings für klassische Werbung – 36,4 Prozent weniger aus als im Vergleichsmonat 2011. Auch einige FMCG-Hersteller bremsten ab.

[2559 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Januar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 24.02.2012 Seite 048

Marketing

Handel und Industrie greifen nicht mehr so tief ins Portemonnaie

Aldi, Lidl und Media-Saturn werben deutlich weniger – Unilever gibt viel für Axe-Kampagne aus

Hamburg. Zu Jahresbeginn gab der Einzelhandel – bezogen auf seine Bruttospendings für klassische Werbung – 36,4 Prozent weniger aus als im Vergleichsmonat 2011. Auch einige FMCG-Hersteller bremsten ab.

[2559 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 10 größten Werbungtreibenden im Januar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 20.01.2012 Seite 040

Marketing

Aldi schaltet weniger Printanzeigen

Discounter senkt Ausgaben 2011 um über 130 Mio. Euro – Auch etliche FMCG-Anbieter geben weniger für klassische Werbung aus

Hamburg. 2011 war für Werbemedien, Agenturen und Vermarkter ein gutes Jahr. Der Gesamtmarkt konnte um 3,5 Prozent zulegen. Dazu trugen auch der Handel und die FMCG-Industrie bei. Allerdings gaben beide Branchen weniger Geld für klassische Werbung aus als 2010.

[4596 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler 2011

Die 20 größten werbungtreibenden Markenhersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 3 vom 20.01.2012 Seite 40

Marketing

Aldi schaltet weniger Printanzeigen

Discounter senkt Ausgaben 2011 um über 130 Mio. Euro – Auch etliche FMCG-Anbieter geben weniger für klassische Werbung aus

Hamburg. 2011 war für Werbemedien, Agenturen und Vermarkter ein gutes Jahr. Der Gesamtmarkt konnte um 3,5 Prozent zulegen. Dazu trugen auch der Handel und die FMCG-Industrie bei. Allerdings gaben beide Branchen weniger Geld für klassische Werbung aus als 2010.

[4596 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 20 größten werbungtreibenden Händler 2011 Die 20 größten werbungtreibenden Markenhersteller
€ 5,75

 
weiter