Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 24.07.2009 Seite 041

Personalien

Francisco de la Vega (54, Foto o.), seit 2003 Communications Vice-President des französischen Getränkekonzerns Pernod Ricard SA, wird ab 3. August zum Managing Director (MD) der Schweizer Pernod-Tochter in Genf berufen. Sein Vorgänger Christian Barré, we

[7443 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 24.04.2009 Seite 057

Personalien

Sebastian Schlag, Zentraleinkäufer für Molkereiprodukte in der Mülheimer Unternehmenszentrale von Aldi Süd, wechselt in den internationalen Nonfood-Einkauf der Discountgruppe. Übergangsweise wird er die in diesen Wochen zu verhandelnden Jahresgespräche f

[5253 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 24.12.2008 Seite 015

Rückblick Recht

HIGHLIGHTS

Januar Vorgestellt: Die Große Koalition einigt sich auf die Kennzeichnung "ohne Gentechnik". Angemeldet: Deutschland meldet eine endlose Liste gesundheitsbezogener Aussagen (Health-Claims) zur Genehmigung nach Brüssel. Vorgeprescht: Die EU-Kommission

[2836 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 004

Handel

Handel bietet Greenpeace Paroli

Pestizidbelastungen auf Obst und Gemüse werden in gemeinsamer Datenbank gebündelt - Discounter mit von der Partie

Frankfurt. Mit einer Datenbank, die sämtliche Untersuchungsergebnisse der Handelsunternehmen und ihrer Obst und Gemüselieferanten im Hinblick auf Pestizide erfasst, will der deutsche Handel jetzt mit einer Stimme sprechen und Angriffen von Greenpeace und

[4132 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 16.02.2007 Seite 036

Journal

Weniger heiße Luft

Der britische Einzelhandel bläst zur Öko-Offensive - was machen eigentlich die deutschen Kollegen? Sie müssen lernen, dass andere nicht mehr tun, aber mehr darüber reden. Von Jan Mende

[10063 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 17.06.2005 Seite 006

Handel

KURZ NOTIERT

· Knapp 0,8 Prozent seines Umsatzes büßt der LEH durch Inventurdifferenzen ein, so das Ergebnis einer aktuellen Studie, die der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) und das Eurohandelsinstitut (EHI) am Mittwoch in Berlin vorgestellt haben. Insg

[1832 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 001

Seite 1

Einer muss vorpreschen

Votum zum pfandfreien Verkauf steht noch aus - Industrie rechnet mit Dammbruch

Frankfurt, 22. Dezember. Nach dem Votum des Bundesrats zum Einwegpfand ist die Branche gespalten. Abwarten sagen die einen, jetzt durchstarten die anderen. Mit einem Mix aus Angst und Hoffnung erwartet man den großen Dammbruch: Wer wird es wagen, pfandfre

[4032 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 11.10.2002 Seite 010

Handel

Präsidenten-Suche gerät zur Grundsatzdebatte

HDE sucht Nachfolger für Hermann Franzen - Mittelstandsprinzip in der Diskussion - Zäsur für Vorstandsbesetzung

Frankfurt, 10. Oktober. Der überraschende Verzicht von Gerd Pieper auf die Kandidatur für das Amt des HDE-Präsidenten hat beim Handelsverband eine interne Debatte über das Profil des Nachfolgers ausgelöst. Der Kandidat, heißt es in Verbandskreisen, müsse

[5130 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2002 Seite 009

News

Verschmelzung von BFS mit HDE

Eigener Fachbereich

Einstimmig haben die knapp 40 Mitglieder des Bundesverbands der Filialbetriebe und SB-Warenhäuser (BFS), zu dem auch Metro, Aldi, AVA, Lidl, Rewe, Tengelmann und Wal-Mart gehören, die Auflösung ihres Verbandes und die Verschmelzung mit dem Hauptverband de

[1177 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 09 vom 01.03.2002 Seite 004

Handel

BFS erhält eine kurze Galgenfrist

Auflösung vertagt - Arbeitsgruppe soll offene Fragen klären - Metro macht Druck - HDE holt Bundesfachverbände nach Berlin

Köln, 28. Februar. Der von einigen erwartete Beschluss zur Auflösung des Bundesverbandes der Filialbetriebe und SB-Warenhäuser (BFS) wurde vertagt. Statt dessen vereinbarten die Verbandsmitglieder die Einrichtung einer Arbeitsgruppe zu diesem Thema. Ein K

[4349 Zeichen] € 5,75

 
weiter