Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 26.08.2005 Seite 012

    Industrie

    Eisbranche erfreut über Umsatzschub

    Große Hersteller vermelden kräftiges Wachstum im laufenden Jahr - Handelsmarken gewinnen bei Haushaltspackungen

    Frankfurt, 25. August. Den Eiskrem-Herstellern macht das Geschäft sichtlich Freude, nachdem der schlechte Sommer 2004 manchen Traum hatte platzen lassen. Die großen Player sehen sich in ihren Strategien bestätigt. Vor allem beim Kleineis konnte Branchenp

    [4183 Zeichen] Tooltip
    Kräftiger Wachstumsschub - Marktentwicklung bei Speiseeis (LEH inkl. Aldi, Umsatz in Mio. Euro)
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2003 Seite 017

    Industrie

    Unilever etabliert Knorr auch als TKK-Marke

    Listungsbonus wegen Kompetenz und Stärke der Kernmarke - Hoher Werbedruck bis Ende 2004 - Austausch von Iglo Vier Sterne

    Frankfurt, 1. Oktober. Die größte Nahrungsmittelmarke Europas, Knorr, steht in Deutschland jetzt auch für Tiefkühlkost. Große Listungsbereitschaft des Handels beschert Unilever mit der neuen Linie voraussichtlich bereits per Ende Oktober eine hohe Distrib

    [3710 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 13.06.2003 Seite 012

    Industrie

    Tiefgekühltes bei Aldi weniger gefragt

    Discounter muss ebenso wie TK-Heimdienste Federn lassen - Pizza-Boom gebremst - Große Marken stabil/Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 12. Juni. Aldi verliert bei Tiefkühlkost. Dramatische Rückgänge erleben Heimdienste. Frohlocken können Aldis unmittelbare Wettbewerber. Große Markenartikler wie Langnese-Iglo oder Oetker entwickeln sich stabil im leicht rückläufigen Milliardenm

    [4926 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 11 vom 14.03.2003 Seite 054

    Journal Report Tiefkühlkost

    Heiße Zeit für Eiskrem

    Kaum ein Nahrungsmittel-Segment ist in der jüngsten Zeit so stark in Bewegung geraten wie der Speiseeis-Markt: Zusätzliche Anbieter, neue Konstellationen wie Nestlé/Schöller oder Kooperationen wie Langnese und Kraft sowie Innovations-Offensiven von allen Beteiligten sorgen für enorme Impulse. Von Andreas Chwallek

    [8466 Zeichen] Tooltip
    Kleines Plus für Eiskrem - Umsatzveränderungen in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 27.12.2002 Seite 009

    Rückblick Industrie

    HIGHLIGHTS

    • Unter den Kaffeeanbietern herrscht Hauen und Stechen: Noch nie hat der Handel Röstkaffee so billig angeboten, gleichzeitig steigen die Rohwarenpreise. Eindeutiger Gewinner am Markt ist Aldi. Die Kraft Foods-Marke Jacobs Krönung hingegen verliert. • Ei

    [2897 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 49 vom 06.12.2002 Seite 014

    Industrie

    Aldi ist der größte Gewinner bei Tiefkühlkost

    Discounter verbucht weit überproportionales Wachstum - Große Markenartikel behaupten sich trotzdem/Von Andreas Chwallek

    Frankfurt, 5. Dezember. Die Deutschen greifen wie nie zuvor nach Nahrung aus der Tiefkühltruhe. Vor allem Aldi profitiert von dem Boom. Doch trotz der Kundenwanderung hin zu den Hard-Discountern können sich große Markenartikler wie Langnese-Iglo oder Oetk

    [5519 Zeichen] Tooltip
    Attraktive Warengruppe - Der TK-Markt in Deutschland
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 36 vom 06.09.2002 Seite 046

    Journal Fachthema Süsswaren

    Süßwaren im Teufelskreis der Discountpreise

    Der Teuro-Frust der Bundesbürger hat auch die Süßwarenwirtschaft nicht verschont. Nach zwei Jahren mit beachtlichen Zuwachsraten gingen in den ersten sechs Monaten 2002 die Umsätze des drittgrößten Zweigs des Ernährungsgewerbes spürbar zurück. Größere Sorgen allerdings machen der traditionell von Marken dominierten Branche die weitere Verschiebung der Nachfrage zu den Discountern, "Discount-Preise" auch im traditionellen LEH und die weitere Zunahme von Handelsmarken. Von Heidi Dürr

    [12173 Zeichen] Tooltip
    Süße Werbekraft - Süßwarenhersteller mit den höchsten Werbeausgaben

    Wofür geworben wird - Die am meisten beworbenen Süßwarengruppen

    Consumer-Index Food 2002 - Veränderung in Prozent zum Vorjahr
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 19.07.2002 Seite 012

    Industrie

    Unilever ergreift Initiative gegen Aldi

    Werbe-Offensive soll Wettbewerber von Aldi auf Marken als "beste Waffe" gegen den erfolgreichen Discounter einschwören

    Frankfurt, 18. Juli. Sowohl Unilever Bestfoods als auch Langnese-Iglo wollen ihren Werbedruck jetzt deutlich erhöhen und verbinden damit eine Solidaritäts-Kampagne gegenüber dem Markenartikel-führenden Handel. Der Zeitpunkt scheint gut gewählt, denn Händl

    [4230 Zeichen] € 5,75