Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 4 vom 29.01.2021 Seite 43,44

Marktplatz Süsswaren

Transparenz bis auf den Acker

Nachhaltigkeit gewinnt bei Süßwaren an Bedeutung. Sie muss jedoch glaubwürdig sein. Blockchain verspricht für Industrie und Handel Lösungen und tiefere Einblicke.Silke Liebig-Braunholz

[10766 Zeichen] Tooltip
Transparenz mit Blockchain
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 038

Journal Sortimente Süsswaren

SORTIMENTE: SÜSSWAREN

Schokoladenseite gesucht

Preiskämpfe, ein harscher Wettbewerb, hohe Rohstoffkosten: Im neuen Jahr geht's in der Süßwarenbranche mit den alten Strategien weiter. Lindt bringt mehr Sonderangebote, Kraft attackiert Bahlsen. Jetzt wartet die Branche gespannt, wie sehr der Wettbe

Der Poker um Cadbury ist beendet. Nach monatelangem Ringen hat der US-Nahrungsmittelriese Kraft Foods die Oberhand behalten, er schluckt den britischen Süßwarenhersteller für umgerechnet 13,1 Mrd. Euro. Der neue Mega-Konzern, soviel ist absehbar, wird de

[12284 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2008 Seite 044

Journal Fachthema Süsswaren

Ungebremste Lust auf Süßes

Eigentlich sind die Preise für Süßigkeiten wie Schokolade und Kekse deutlich gestiegen. Trotzdem wächst der Konsum.

Preiserhöhungen fast aller Süßwarenhersteller als Reaktion auf die Kostenexplosion waren eines der beherrschenden Themen auf der Internationalen Süßwarenmesse in Köln. Die Gebäck- und die Schokoladenproduzenten hoben ihre Preise spürbar an, teils im deut

[8014 Zeichen] Tooltip
MEHR GELD FÜR DIE TAFEL - Durchschnittspreis Tafelschokolade pro Kilogramm
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 038

Journal Fachthema Süsswaren

Marken ...machen das Rennen

Ob Ferrero, Haribo, Kraft Foods, Mars, Nestlé oder Storck, die großen Player in der deutschen Süßwarenbranche haben ihre Position spürbar verbessert. Große Teilmärkte, etwa Tafelschokolade, wachsen deutlich - nicht zuletzt, weil die Hersteller ihre A

Gespannt wartet die Industrie darauf, wie sich Edeka künftig präsentiert, wenn Plus unter dem Dach der Gruppe integriert ist. Nicht wenige Süßwarenanbieter verzeichneten 2007 gerade mit der Edeka-Gruppe eine hervorragende Entwicklung - in vielen Fällen s

[12073 Zeichen] Tooltip
LUST AUF SÜSSES - Haushaltausgaben für Fast-Moving Consumer Goods im Vegleich zum Vorjahreszeitraum

AUFWÄRTSTREND - Entwicklung der Warengruppen im LEH, Aldi, Impuls, DM
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 25.05.2007 Seite 012

Industrie

Schokoladenumsatz schmilzt dahin

Hitzewelle beschert Herstellern empfindliche Einbußen - Nur wenige Gewinner - Stimmung in der Süßwarenbranche durchwachsen

Frankfurt, 24. Mai. Die Schokoladenbranche stöhnt unter der Hitze. Bei Temperaturen von 30 Grad und mehr sinkt der Konsum von Pralinen, Tafeln und Knabbereien aus Schokolade dramatisch. Dies belegen jüngste Marktzahlen. Doch nicht alle großen Schokoladen

[5595 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 26.01.2007 Seite 042

Journal Fachthema Süsswaren

Süße Branche sucht nach neuen Wegen der Suche

Reges Treiben in der deutschen Süßwarenbranche: Fieberhaft suchen die Hersteller nach Wegen zum künftigen Wachstum - sei es mit neuen Produkten, neuen Vermarktungsstrategien oder besseren Möglichkeiten, versteckte Potenziale vor Ort im Handel zu heben. Von Andreas Chwallek

[13480 Zeichen] Tooltip
Zuwächse bei Süßwaren - Entwicklung im LEH+Aldi+Impuls+DM

Süßes Plus im Discount - Entwicklung der Vertriebsschienen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 27.01.2006 Seite 052

Journal Fachthema Süsswaren

FACHTHEMA: Süßwaren

Süße Branche kickt mit

Von Andreas Chwallek

[18605 Zeichen] Tooltip
Discount mag Süßes – Entwicklung der Vertriebsschienen

Aldi besser als der Markt – Süßwaren Jahresanteil Entwicklung nach Kanälen

Salzige Snacks mit bestem Wachstum – Warengruppen im LEH ohne Aldi
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 28.01.2005 Seite 046

Journal Fachthema Süsswaren

FACHTHEMA: Süßwaren

Süßwaren auf Erfolgswelle

In weiten Teilen der deutschen Süßwarenindustrie ist die Stimmung so gut wie schon lange nicht mehr. Trotz Discountbooms und Preiskriegen im Handel verbuchen die meisten Hersteller Umsatzzuwächse. Besonders vom Erfolg verwöhnt sind die Anbieter von Premium-Schokoladen, die Fruchtgummi- und die Snackbranche. Von Andreas Chwallek

[9393 Zeichen] Tooltip
Auf hohem Niveau zugelegt Entwicklung der Warengruppen im LEH ohne Aldi

Süßes Wachstum Entwicklung der Vertriebsschienen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2004 Seite 050

Journal Fachthema Süsswaren

Neuheiten machen Lust auf Süßes

Das Geschäft mit Süßwaren kommt erheblich in Fahrt, nachdem gleich mehrere große Hersteller Neueinführungen und massive Werbeaufwendungen angekündigt haben. Ohnehin bewegt sich die Süßwarenindustrie verglichen mit anderen Branchen auf der Sonnenseite - auch 2003 wurde Wachstum erzielt. Von Andreas Chwallek

[9839 Zeichen] Tooltip
Süßes Wachstum in vielen Kanälen - Umsatz in Mio. Euro

Süßwarenmonitor - Umsatz in Mio. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 24.01.2003 Seite 048

Journal Report Süsswaren

Süße Branche sucht neue Wege

Der Boom der Hard-Discounter, insbesondere von Aldi, macht den meisten Markenartiklern in der Süßwarenbranche zu schaffen. Es gilt, neue Wege bei Produkten und deren Vermarktung zu finden - auch neue Partnerschaften entstehen. Von Andreas Chwallek

[10591 Zeichen] Tooltip
Süßwarenmonitor - LEH Deutschland ohne Aldi

Handelsmarkenentwicklung der Süßwaren - LEH Deutschland ohne Aldi

Süßwarenentwicklung nach Kanälen - Umsatz in 1000 Euro
€ 5,75

 
weiter