Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 016

    Industrie

    Lavazza schaltet den Turbo ein

    Italiener erhöhen international die Schlagzahl - Deutschland-Umsatz bei knapp 100 Mio. Euro

    Frankfurt. Der italienische Familienkonzern Lavazza forciert das internationale Geschäft. Neben der Expansion in Regionen wie Indien erhöht die Gruppe auch in etablierten Märkten den Druck: Jetzt will Lavazza bei Kaffeepads mitmischen. In Deutschland tic

    [4180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 016

    Industrie

    Rana akquiriert Mamma Lucia

    Pastahersteller aus Italien erweitert sein internationales Geschäft

    Frankfurt, 16. Mai. Italiens Marktführer bei gekühlten Teigwaren, Rana, erwirbt den belgischen Fertiggerichtehersteller Mamma Lucia. Damit setzen die Italiener ihre Internationalisierung fort. Die Pastificio Rana S.p.A., Verona, hat das Unternehmen Mamma

    [1565 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 19.11.2004 Seite 020

    Industrie

    Bei mobiler Navigation dominieren die Discounter

    Marktanteil der Billiganbieter in diesem boomenden Marktsegment liegt bei 60 Prozent

    Frankfurt, 18. November. Erstaunliche Entwicklung im boomenden Markt für mobile Navigationssysteme: Ohne die Discounter wäre in Deutschland dieses Wachstumssegment noch völlig unterentwickelt. "Wäre nicht die Initialzündung durch die Discounter gekommen

    [3812 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 018

    Industrie

    Ritter forciert kräftig das Wachstum der Marke

    Hohe Investitionen im Inland - Position ausgebaut - Europaweite Expansion im Fokus - Preiserhöhungen ab Februar

    Frankfurt, 16. Januar. Der Waldenbucher Schokoladenanbieter Ritter legt eine starke Performance hin: Nach kräftigem Wachstum im In- und Ausland fokussiert das Management nun den Ausbau von Ritter Sport zur europäischen Marke. Wie schon der Bremer Wettbe

    [5002 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 33 vom 18.08.2000 Seite 012

    Industrie

    Inkontinenz-Markt ins Visier gerückt

    Hersteller und Handel stellen neue Weichen in Teilsegmenten - Hohe Wachstumsprognosen / Von Petra Schlitt

    Frankfurt, 17. August. Im Markt für Inkontinenzprodukte werden auf Hersteller- und Handelsseite die Weichen neu gestellt. Während sich Procter & Gamble international aus dem Feld verabschiedet hat, sehen diverse Konkurrenten in der Produktgruppe einen Zuk

    [3744 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 26.03.1999 Seite 014

    Industrie

    Champagnerhäuser sind in großer Hektik

    Deutscher Handel stockt mit Blick auf Jahrtausendwende die Order für Eigenmarken kräftig auf

    GvP. Frankfurt, 25. März. Mit Blick auf kräftigen Zusatzumsatz mit Champagner zur Jahrtausendwende haben einige deutsche Handelsunternehmen ihre Order für Eigenmarken 1999 um bis zu 50 Prozent aufgestockt. Alle Marktteilnehmer sind gespannt, ob Aldi bei g

    [3563 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 49 vom 04.12.1998 Seite 018

    Industrie

    Wieder mehr Glanz bei der Kosmetik

    Nahezu alle Produktkategorien nach Stagnation der Vorjahre mit positiven Zuwachsraten

    p.s. Frankfurt, 3. Dezember. Die Geschäfte mit der Reinlichkeit gestalten sich in Deutschland wieder rosiger. Bei der Körperpflege sorgt vor allem die Dekorative Kosmetik für einen Aufwärtstrend. Bei Wasch- und Reinigungsmitteln machen sich die wieder pos

    [4640 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 12 vom 20.03.1998 Seite 012

    Industrie

    Großes Gerangel um Preis und Mengen

    Champagner-Marktführer Moet und Veuve teurer - Wettbewerber zögern - Franzosen nervös / Von Gabriel v. Pilar

    Frankfurt, 19. März. Champagner-Häuser befürchten eine Verknappung im Vorfeld der Jahrtausendwende. Doch trotz anziehender Preise zögern einige Lieferanten in Deutschland, den Marktführern Moet Chandon und Veuve Clicquot mit Preiserhöhungen zu folgen. I

    [3965 Zeichen] € 5,75