Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2009 Seite 042

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    FACHTHEMA: MOLKEREIPRODUKTE

    Im Überfluss

    Rohstoff in Hülle und Fülle, die Preise auf niedrigstem Niveau. Das sind nur zwei Aspekte der Krise, in der die Milchwirtschaft steckt. Der Handel profitiert: Er kann Konsumenten mit tollen Angeboten locken. All das beschleunigt den grundlegenden Wan

    Der Milchmarkt befindet sich in einer kritischen Situation, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Vielerorts wird schon über gigantische Abschlachtprogramme für Milchkühe nachgedacht, um der Überproduktion Herr zu werden. In den USA ist die Rede vo

    [17292 Zeichen] Tooltip
    GERINGE KONSOLIDIERUNG IN DEUTSCHLAND - Anteil Top Molkereien an nationaler Milchverarbeitung in Prozent

    HOHER HANDELSMARKENANTEIL BEI MILCH UND KÄSE - Umsatz-Anteile von Handelsmarken 2008

    MILCHPREISE IM VERGLEICH
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 26.09.2008 Seite 041

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    FACHTHEMA: Molkereiprodukte

    Der Preiskampf

    Wie kein anderes Lebensmittel steht die Milch seit einem Jahr im Blickpunkt der Öffentlichkeit. Ihr wird ein weltweiter Boom vorhergesagt. Die Kühe der Welt geben ihr Bestes: Die produzierte Menge steigt pro Jahr gewaltig - für die deutsche Milchindu

    Auf den ersten Blick scheint der aktuelle Milchpanscherskandal in China sehr weit vom europäischen Markt entfernt zu sein. Doch genaueres Hinsehen lohnt sich. Denn die chinesische Krise könnte sich auch auf die hiesigen Preise auswirken. Es dürfte vielen

    [10948 Zeichen] Tooltip
    VERBRAUCHER REAGIEREN SEHR SENSIBEL AUF PREISERHÖHUNGEN - Marktentwicklung Milch 2008 - nach Kalenderwochen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 050

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    FACHTHEMA Molkereiprodukte

    In Zukunft immer länger frisch

    Der Trinkmilchmarkt wandelt sich: Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die ESL-Milch die klassische Frischmilch vom Markt drängen wird. Regionalität, funktionelle Zusätze und Bio-Produkte sind weitere Trends. Von Dirk Lenders

    [13734 Zeichen] Tooltip
    ESL in Österreich - Marktentwicklung im LEH inkl. Lidl

    ESL in Deutschland - Umsatzentwicklung in den Einkaufsstätten
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2007 Seite 060

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Marktentwicklung

    Gesund geht besser als Diät

    Die Weiße Linie setzt im ersten Halbjahr 3,4 Milliarden Euro um und liegt damit im LEH (inkl. Aldi) 1,3 Prozent über dem Vorjahr, die Tonnage ist dagegen mit 0,6 Prozent leicht rückläufig. Die Discounter (ohne Aldi) setzen mit einem Umsatzzuwachs von fün

    [6091 Zeichen] Tooltip
    Mengen-Minus für Frischmilch - Absätze im LEH incl. Aldi

    Wachstumslinie - Umsatzentwicklung im LEH incl. Aldi
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2005 Seite 040

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    FACHTHEMA:Molkereiprodukte

    Trendsortiment mit Sorgen

    Die Milchindustrie ist nicht nur die größte Ernährungsbranche in Deutschland, zusätzlich erfreuen sich hier Handel und Industrie der Gunst der Konsumenten. Der Absatz der Molkereiprodukte wächst stetig. Schade nur, dass zugleich die Preise auf Talfahrt sind. Die Überkapazitäten lassen seit Jahren jeden Versuch der Anbieter scheitern, ihre Konditionen zu verbessern. Von Christoph Murmann

    [8019 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung ohne Überraschung – Einkaufsstättenanteile in Prozent

    Flüssige Mopro erfolgreich – NLI Deutschland ohne Aldi, Veränderungsraten in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 27.02.2004 Seite 055

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Weiße Linie profitiert vom heißen Sommer

    Die so genannte "Weiße Linie" ist und bleibt ein Wachstumssegment. Aldi eingerechnet erreichte der Absatz im vergangenen Jahr ein Plus von 5,1 Prozent auf 2,23 Millionen Tonnen. Der Umsatz stieg um 4,2 Prozent auf 4,27 Milliarden Euro.

    [12020 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 10 vom 09.03.2001 Seite 056

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Bewährte Bestseller enttäuschen

    In der Jahresbilanz 2000 der Nielsen Marktforschung zur Weißen Linie haben die großen Produktgruppen überwiegend mit negativen Vorzeichen abgeschlossen.

    [5234 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 050

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Zwischen zwei schwierigen Jahren

    Nielsen-Bilanz für 1995 - Umsatz und Menge rückläufig / Von Wolfram Hemmelmann

    Selten war das Geschäft für die Milchverarbeiter so problematisch wie in diesem Jahr, und selten hat die Branche auf ein so schwieriges Vorjahr zurück geschaut: Umsatz und Absatz gingen 1995 ein weiteres Mal und in verschärftem Tempo zurück, und noch imme

    [7035 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 046

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Preiserhöhung trifft Molkereien als Bumerang

    Handel schafft sich Ausgleich für die kartellartige Preiserhöhung bei Molkereiprodukten / Von Christoph Murmann

    Die letzten Jahresgespräche wurden von den großen norddeutschen Molkereigenossenschaften auf ein lapidares Telefax abgekürzt. Nach drei vergeblichen Anläufen und unter dem massiven Druck ihrer Bauern einigten sich die Basisversorger auf eine einheitliche

    [16187 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 12.05.1995 Seite 050

    Journal Fachthema Molkereiprodukte

    Mit Vitaminen aus der Milchpreiskrise?

    In einem festgefahrenen Markt könnten veredelte Produkte für Bewegung sorgen / Von Dieter Heimig

    Der Preiskampf bei Trinkmilch wird immer härter. Mit Ladenverkaufspreisen von 0,89 DM je Liter läßt sich nur noch Absatz, aber kaum ein Gewinn realisieren. Vor diesem Hintergrund sucht die Branche fieberhaft nach neuen Wertschöpfungspotentialen. Gute Chan

    [11820 Zeichen] € 5,75