Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2015 Seite 24,26

Journal Sortimente Wasch-, Putz- und Reinigungsmittel

Weichgespülte Preise

Sanft, mild, leicht. So duftig wie in der Werbewelt geht’s im Markt für Weichspüler nicht zu. Kaum hatte Lenor bei Aldi Einlass gefunden, holte Lidl zum Gegenschlag aus. Und der war alles andere als weichgespült. Hans Bielefeld

Aldi sorgt für Bewegung. Nachdem der Discounter mit der Listung von Markenartikeln und aggressiven Preisen bereits in zahlreichen Kategorien für Aufregung gesorgt hat, ist nun die WPR-Branche dran. Mit dem Procter-Weichspüler Lenor bieten die Mülheim

[7377 Zeichen] Tooltip
Die Top-Marken der Weichspüler
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 05.10.2007 Seite 001

Seite 1

Metro statuiert ein Exempel

Kellogg's Preiserhöhung führt zum Rauswurf - Rewe straft Danone ab - Harte Jahresgespräche

Frankfurt, 4. Oktober. Die Metro-Gruppe hat seit dem 1. Oktober sämtliche Kellogg-Produkte ausgelistet. Grund: Der Handelskonzern hält die jüngsten Preiserhöhungen der Bremer für "nicht nachvollziehbar". Auch andere Handelsunternehmen zeigen angesichts d

[4061 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 001

Seite 1

Einstieg auf Aldi-Preise

Wettbewerber ziehen nach - Rohstoffpreisdruck hält an

Frankfurt, 13. September. Der Preiserhöhung von 25 Artikeln bei Aldi sind in dieser Woche alle Discountwettbewerber und Kaufland gefolgt. Die von Aldi massenwirksam angekündigten rohstoffbedingten Preiserhöhungen sind bei fast allen wesentlichen Wettbewe

[1156 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 004

Handel

Händler folgen Aldi bei den Preisen

Wettbewerber ziehen sofort nach - Erste Preiserhöhungen im Basissortiment - Aldi will alle Forderungen genau prüfen

Frankfurt, 13. September. Nach ersten Preiserhöhungen bei Aldi haben die Wettbewerber Lidl, Plus, Penny, Norma, Netto und Kaufland sowie Edeka und Rewe zu Beginn dieser Woche nachgezogen. Für die kommenden Verhandlungsrunden mit der Industrie werden sich

[5390 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 061

Service Analyse

"Die Zeit arbeitet für die Discounter"

Höhere Rohstoffkosten verteuern Lebensmittel - Vollsortimenter unter Zugzwang - Furcht vor Preisaktionitis

Frankfurt, 13. September. Schluss mit billig: Aldi setzt die Preise hoch, titelte die LZ in der vergangenen Woche. Die Entscheidung des Discounters hat unverkennbar Signalcharakter. Die Botschaft: Selbst der Marktführer kommt nicht um Preisanpassungen he

[5518 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 001

Seite 1

Aldi setzt die Preise hoch

Anhebungen auf breiter Front - Erheblich gestiegene Rohstoffkosten - Signal für die Branche

Frankfurt, 6. September. Der deutsche Handel steht vor dramatischen Preiserhöhungen für Lebensmittel. Aldi hat das Signal für den Markt gesetzt. Diese Woche gingen dort die Preise für etwa 50 Artikel nach oben. Weitere werden folgen. Grund sind die erheb

[4138 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 002

Kommentar

Hans Jürgen Schulz

Aldi landet Überraschungs-Coup

Der Discount-Marktführer setzt ein klares Signal. Mit seiner offenen Ankündigung von Preiserhöhungen in Tageszeitungen und in den Märkten hat Aldi die Branche erneut überrascht. Ein ähnlicher Coup gelang den Aldi-Managern schon im vergangenen Jahr, als s

[2261 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 07.09.2007 Seite 004

Handel

Norma begründet Preiserhöhungen

Frankfurt, 6. September. Aldi lieferte die Vorlage, Norma zieht nach. Nachdem Aldi die Preise für eine größere Zahl von Produkten in dieser Woche erhöht und den Preisanstieg in einer Anzeigenkampagne begründet hat, erklärt nun auch der Fürther Discounter

[1351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 001

Seite 1

Aldi hebt die Preise an

Gestiegene Rohstoffkosten - Wettbewerber ziehen nach

Frankfurt, 16. Mai. Discount-Marktführer Aldi hat erstmals die Preise von Artikeln erhöht, deren Niveau er im vergangenen Jahr angesichts der Mehrwertsteuerdiskussion festgeschrieben hatte. Der Grund dafür sind erheblich gestiegene Rohstoff- und Energiek

[1172 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 18.05.2007 Seite 004

Handel

Aldi hebt diskret die Preise an

Gestiegene Rohstoffkosten werden weitergereicht - Tissue, Chips, Säfte verteuert - Preisgarantie nicht mehr im Internet

Frankfurt, 16. Mai. "Die Mehrwertsteuer übernehmen wir", lautete der Slogan, mit dem Aldi vergangenes Jahr stabile Preise über den Jahreswechsel hinaus versprach. Jetzt hebt der Marktführer erstmals bei Produkten den Preis an, für die er 2006 eine Garant

[4153 Zeichen] € 5,75

 
weiter