Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 36 vom 10.09.2021 Seite 4

Handel

Lidl überholt Aldi bei der Flächenleistung

Hahn Retail Real Estate Report 2021 – Lebensmittelhandel will weiter expandieren

Lidl ist nach einer Untersuchung des Hahn Retail Real Estate Reports Deutschlands Lebensmittelhändler mit der besten Flächenleistung. Danach haben die Neckarsulmer im vergangenen Jahr Aldi Süd überholt.

[4370 Zeichen] Tooltip
Lidl hat die höchsten Flächenumsätze - Bruttoumsatz pro Quadratmeter in Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 13.09.2019 Seite 43,44

Marketing

Aldi Süd verteidigt Spitze im Discount

Globus und dm-Drogeriemarkt mit Top-Noten – Edeka stabil vor Rewe – Zufriedenheit mit Eigenmarken steigt

München. Kontinuität auf den vorderen Rangplätzen im LEH: Die Vorjahressieger Aldi Süd, Edeka, Globus und dm verteidigen laut „Kundenmonitor Deutschland 2019“ ihre Spitzenplätze im jeweiligen Segment. Neben der stabil hohen Gesamtzufriedenheit mit dem LEH fällt die höhere Zufriedenheit der Kunden mit den Eigenmarken des Handels ins Auge.

[11123 Zeichen] Tooltip
Kundenzufriedenheit in Deutschland 2019 Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 14.06.2019 Seite 33

Marketing

Vollsortimenter halten sich zurück

Lebensmittelhändler liefern bei Brutto-Werbespendings ein gemischtes Bild ab – Amazon gibt Gas

Frankfurt. Lidl erobert im Gesamtranking der 20 größten Werbungtreibenden im Monat April den dritten Platz. Eher wenig in Bewegung sind die Brutto-Werbeausgaben von Edeka und Rewe.

[4104 Zeichen] Tooltip
Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden bis Februar 2019 - Werbeausgaben im LEH bis April 2019
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2018 Seite 6

Handel

Aldi Süd ist Deutschlands produktivster Händler

Lidl folgt mit weitem Abstand – Rewe und Edeka mit leicht positivem Trend – Globus ist der Champion auf der Großfläche

Mülheim. Aldi Süd ist der Händler mit der höchsten Flächenproduktivität im deutschen Lebensmittelhandel. Die Mülheimer legten im vergangenen Jahr nochmals deutlich zu und kommen auf einen Brutto-Umsatz von 10350 Euro pro Quadratmeter. Zweitbester Händler ist Lidl mit 7400 Euro pro Quadratmeter.

[4419 Zeichen] Tooltip
Aldi steigert die Flächenleistung - Flächenproduktivität im Lebensmittelhandel, Umsatz pro qm
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 35,36

Marketing

LZ/Nielsen Werbemonitor

Top-Discounter drehen am Werberad

LEH fährt im 1. Halbjahr Ausgaben für die klassische Kommunikation zweistellig in die Höhe, FMCG-Branche nur minimal

Frankfurt. Die Discounter kurbeln den Werbemarkt weiter an. Genug Geld, um in ihre Marken- und Imagekommunikation zu investieren, scheint dafür vorhanden. Die Neckarsulmer sind im ersten Halbjahr 2018 sehr ausgabefreudig, aber auch Aldi Nord+Süd treiben die Werbespendings massiv nach oben. Im FMCG-Ranking bleibt Procter der Werbekönig.

[6929 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Halbjahr 2018 - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2017 Seite 39

Marketing

Lidl überholt erstmals Media-Saturn

Discounter gibt deutlich mehr für Werbung aus – Auch Kaufland erhöht den Druck kräftig – FMCG-Unternehmen agieren uneinheitlich

Frankfurt. Das Geld dafür ist jedenfalls da. Die Vertriebslinien der Schwarz-Gruppe halten den Fuß fest aufs Werbepedal gedrückt. Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres steigerten Lidl und Kaufland ihre Werbeausgaben massiv. Kaufland hat seine Spendings gegenüber 2016 sogar verdoppelt.

[4441 Zeichen] Tooltip
LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler/FMCG-Hersteller
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2017 Seite 54,55

Ranking

Rewe rückt näher an die Spitze heran

Premiere für neues LZ Ranking der größten deutschen Lebensmittelhändler – Amazon mit stärkstem Wachstum im Einzelhandel

Frankfurt. Rewe holt auf im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Die Kölner haben den Abstand zu Edeka (Platz eins) und Schwarz-Gruppe (Rang zwei) verringert. Das zeigt das neue Top 30-Ranking, das die Marktanalysten von LZ Retailytics von diesem Jahr an exklusiv für die Lebensmittel Zeitung erstellen.

[8025 Zeichen] Tooltip
TOP 10 LEH-VERTRIEBSLINIEN DEUTSCHLAND 2017 TOP 30 Lebensmittelhandel Deutschland 2017
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 044 bis 045

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2011 Seite 44,45

Marketing

Positiver Servicetrend macht Pause

Kundenmonitor: Im Discount ist Aldi Süd nicht zu schlagen – Lidl zieht an Aldi Nord vorbei – Tegut wieder hauchdünn vor Edeka

München. Die Verbraucher sind mit dem Servicegebaren des deutschen Lebensmitteleinzelhandels etwas weniger zufrieden als im Jahr zuvor. Den Rückgang an Sympathie bekommen vor allem Discounter zu spüren. Insgesamt bewegt sich die Food-Händlerzunft im Mittelfeld von 30 betrachteten Branchen.

[14734 Zeichen] Tooltip
Globalzufriedenheit nach Vertriebsformen 2011 Kundenzufriedenheit in Deutschland 2011
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 027

Marketing

Steigende Aktionspreise

Verbesserte Ertragssituation bei Nonfood-Schnäppchen

Frankfurt. Nonfood-Aktionspreise entwickeln sich keineswegs nur nach unten. Im Tiefstpreissegment wurde 2010 vieles teurer. Was sich nicht verändert hat: Kaufland bleibt Spitzenreiter bei Billigangeboten. Schon lange klagen Insider, dass bei Nonfood Pre

[1951 Zeichen] Tooltip
KAUFLAND VORN - Tiefstpreise bei Nonfood-Aktionen
€ 5,75

 
weiter