Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2008 Seite 010

    Handel

    Deutsche Händler trumpfen international auf

    Metro, Schwarz-Gruppe und Aldi unter Top 10 weltweit - Wal-Mart weiter mit großem Abstand vorn

    Frankfurt. Lidl und Aldi haben sich im aktuellen Umsatzranking der weltgrößten Handelsunternehmen deutlich nach vorn gekämpft. So tummeln sich jetzt gleich drei deutsche Händler unter den Top 10. Wal-Mart steht weiterhin unangefochten auf Platz 1, gefolg

    [4841 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP 10 DER WELT - Umsatzranking der Handelsunternehmen 2007
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 22.06.2007 Seite 031

    Service

    Procter und Unilever drängen sich an die Spitze

    Media-Saturn nur auf Platz 3 - Discounter bleiben ihrem Sparkurs treu - Gesamtwerbemarkt wächst bis Mai um 3,6 Prozent

    Frankfurt, 21. Juni. Die Vollsortimenter des LEH investierten im Mai ordentlich Geld in Werbung, die Discounter nicht. Die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter hingegen fuhren ihre Aufwendungen leicht zurück. So lautet ein Ergebnis des FMCG-Werbemonitor

    [3176 Zeichen] Tooltip
    Die 10 größten Werbungtreibenden im Mai

    LZ/NMR-Werbemonitor - Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro – Mai und aufgelaufen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 024

    Rückblick Marketing

    Handelsunternehmen rühren die Werbetrommel

    Leichte Erholung des Werbemarktes im zu Ende gehenden Jahr - Positive Prognose für 2006 - Sondereinfluss von WM erwartet

    Frankfurt, 29. Dezember. Der deutsche Werbemarkt hat sich 2005 erholt. Die Ausgaben von Industrie, Medien und Handel legten nach einer aktuellen Umfrage des Zentralverbands der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) - dank eines unerwartet guten zweiten Halbjah

    [4290 Zeichen] Tooltip
    LZ/NMR Werbemonitor 2005 – Brutto-Werbeinvestitionen für FMCG in Mio. Euro
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 28.11.2003 Seite 004

    Handel

    Selbst Aldi verliert Lust an Computern

    Aktionen bringen immer weniger Erfolg - Weiterhin Preisschlachten - Plus verliert mit "Volks-PCs" an Boden

    Frankfurt, 27. November. Mit hoch gerüsteten und vielfältig ausgestatteten Consumer-PC versuchen die Lebensmitteldiscounter, sich gegenseitig aus einem schrumpfenden und kaum noch renditeträchtigen Markt zu drängen. Die Tengelmann-Tochter Plus hat bereits

    [5129 Zeichen] € 5,75