Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2003 Seite 032

    E-Business

    Amazon wächst weiter

    Web-Kaufhaus legt bei Umsatz in USA und vor allem Europa zu

    Frankfurt, 30. April. Der weltgrößte Online-Händler Amazon.com legt beim Umsatz weiter zu. Besonders deutlich ist das Wachstum in den drei europäischen Shops und Japan. Bei Gewinnen und Verlusten freilich zeigt sich Amazon als Chamäleon: Nach einem Weih

    [2765 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2003 Seite 030

    E-Business

    Doppelter Höhenflug

    Amazon steigert Umsatz um 28 Prozent-Endlich Gewinn

    Frankfurt, 30. Januar. Das Online-Kaufhaus Amazon.com hat seinen Umsatz im vergangenen Quartal auf 1,43 Mrd. US-Dollar (USD) gesteigert und trotzdem einen kleinen Gewinn von 2,7 Mio. USD erwirtschaftet. Vor allem das Geschäft außerhalb der USA wuchs weite

    [3385 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 07.11.2002 Seite 083

    E-Business

    Amazon.com startet mit Bekleidung

    Zunächst nur Versender mit im Boot

    Amazon.com, Seattle, wird pünktlich zur Weihnachtssaison mit einem eigenen Online-Shop für Bekleidung und Mode starten. Das Unternehmen steht nach Angaben von CEO Jeff Bezos "kurz vor der Eröffnung eines neuen Shops". Wie bereits im Juli berichtet, arbeit

    [1316 Zeichen] Tooltip
    Nutzung der Onlineshops in Deutschland - Angaben in Prozent
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 01.11.2002 Seite 028

    E-Business

    Amazon steigert Quartalsumsatz

    Rote Zahlen werden kleiner-Zufrieden mit Auslands-Töchtern-Bald Textilien von Gap

    Frankfurt, 31. Oktober. Amazon.com hat im vergangenen Quartal seine Verluste reduziert und gleichzeitig den Umsatz gegenüber der Vorjahresperiode um ein Drittel auf 851,3 Mio. US-Dollar gesteigert. Neu auf seine Online-Plattform nehmen will Amazon.com Tex

    [3581 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2002 Seite 025

    E-Business

    Amazon.com ist weiter in den roten Zahlen

    Internationales Business als Wachstumsträger - "Marktplatz" wird wichtiger - 94 Mio. USD Verlust bei 806 Mio. USD Umsatz

    Frankfurt, 25. Juli. Trotz Umsatzwachstum ist das weltweit größte Online-Unternehmen weiter in den roten Zahlen. Bei einem Umsatz von 806 Mio. USD im zweiten Quartal 2002 verzeichnet Amazon einen Verlust von 94 Mio. USD. Der amerikanische Internet-Händl

    [2643 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2001 Seite 022

    E-Business

    Amazon senkt Verlust

    Umsatz gibt gegenüber Frühjahr nach - AOL investiert 100 Mio. $

    Frankfurt, 26. Juli. Amazon.com konnte seine Verluste im vergangenen Quartal auf 168 Mio. US-Dollar drücken. Gegenüber dem ersten Quartal sank aber auch der Umsatz leicht auf 668 Mio. Dollar. Der Online-Dienst AOL beteiligt sich mit einem 100 Mio. Dollar-

    [2569 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 02.02.2001 Seite 028

    E-Business

    Amazon: Fast 6 Mrd. DM Umsatz

    Rekordabsatz, aber langsameres Wachstum - Rote Zahlen - 1 500 Entlassungen in USA

    Frankfurt, 1. Februar. Amazon.com erzielte im Jahr 2000 einen Umsatz von 2,8 Mrd. Dollar (5,85 Mrd. DM) und gleichzeitig einen Verlust von 1,4 Mrd. Dollar. Damit lag der Jahresumsatz 68 Prozent über dem des Vorjahres. Im vierten Quartal lagen die Werte

    [1981 Zeichen] € 5,75