Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 046 bis 047

    Business Textillogistik USA

    Bei Anruf Lieferung

    Der Blitzversand könnte die US-Handelslandschaft grundlegend verändern. Amazon.com will dazu die USA flächendeckend mit Lieferzentren bestücken. Die großen Filialisten nutzen ihre Stores als Logistik-Drehscheibe.

    Mehrere Online-Konzerne, darunter Ebay, Amazon und Google, sowie Warenhausketten wie Wal-Mart, Nordstrom und Macy’s testen derzeit in US-Großstädten die Lieferung von online gekauften Produkten noch am Bestelltag. Same Day Delivery (SDD) heißt der Servic

    [8005 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2013 Seite 46,47

    Business Textillogistik USA

    Bei Anruf Lieferung

    Der Blitzversand könnte die US-Handelslandschaft grundlegend verändern. Amazon.com will dazu die USA flächendeckend mit Lieferzentren bestücken. Die großen Filialisten nutzen ihre Stores als Logistik-Drehscheibe.

    Mehrere Online-Konzerne, darunter Ebay, Amazon und Google, sowie Warenhausketten wie Wal-Mart, Nordstrom und Macy’s testen derzeit in US-Großstädten die Lieferung von online gekauften Produkten noch am Bestelltag. Same Day Delivery (SDD) heißt der Se

    [8003 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 022

    Business

    Der Kampf der Online- Giganten

    Mit der Übernahme des Online-Shopping-Clubs Brands4Friends unterstreicht der Online-Marktplatz Ebay seine ehrgeizigen Ambitionen im Modehandel. Hauptkonkurrent ist der weltgrößte E-Commerce-Konzern Amazon. Seit kurzem mischt auch der Suchmaschinen-Ri

    Im wachstumsstarken Online-Handel mit Mode zeichnet sich ein Dreikampf zwischen den größten Internetkonzernen der Welt ab: Amazon, Ebay und Google. Das US-Unternehmen Amazon, das mit einem Jahresumsatz von zuletzt 24,5 Mrd. Dollar (18,6 Mrd. Euro) der gr

    [22130 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 11.03.2010 Seite 016

    News Kommentar

    Die Maschen werden enger

    Die mobile Vernetzung verändert den Konsum. Er wird sich zunehmend ins World Wide Web verlagern. Der stationäre Handel muss sich darauf einstellen, ansonsten wird er Kunden verlieren.

    Einkaufsbummel am Samstagnachmittag. Ein Schuh gefällt mir. Noch bevor ich die Verkäuferin bitte, mir den zweiten Schuh zu bringen, zücke ich mein iPhone, knipse den Schuh und sende das Bild an Amazon. Während ich die Schuhe in aller Ruhe anprobiere, suc

    [5706 Zeichen] € 5,75