Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 28.07.2023 Seite 31,32

    Marketing

    Gros der Händler in Spendierlaune

    Der Lebensmittelhandel gab im 1. Halbjahr mehr für seine Werbekommunikation aus – Vor allem Lidl drehte den Geldhahn auf – Die Markenindustrie präsentierte sich dagegen uneinheitlich

    Der Lebensmittelhandel bleibt – wie schon in der Corona-Krise – eine Stütze des Werbemarktes. Nach Marktdaten von Nielsen Media erhöhten die Food-Händler im 1. Halbjahr ihre Ausgaben für klassische Werbeformen um fast 14 Prozent gegenüber der Vorjahreshälfte. Anders als die FMCG-Industrie. Allerdings gibt es erste Anzeichen einer Trendwende.

    [8214 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Hj. 2023 LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 50 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller – 1. Hj. 2023
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2021 Seite 28

    Marketing

    Eigenmarken kommen im Eiltempo

    Quick-Commerce entwickelt sich rasch – Lebensmittellieferdienste haben auch Handelsmarken im Angebot / Von Michael Unkel

    In Deutschland bringen sich immer mehr Schnelllieferdienste in Stellung. Die E-Food-Lieferanten handeln Kooperationen mit den großen Händlern der Branche aus. Noch spielt dabei der Verkauf von Eigenmarken eine geringe Rolle. Das könnte sich ändern.

    [6430 Zeichen] Tooltip
    Noch großes Potenzial für Private Label - Analyse ausgewählter Online-Shops und -Food-Delivery-Services
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 20.09.2019 Seite 43

    Marketing

    Aldi in Spendierlaune

    Food-Handel erhöht den Werbedruck – Lidl mischt vorne mit

    Frankfurt. Deutschlands werbestärkster Händler bleibt auch im August Lidl. Kaufland reduzierte erneut seine Spendings für klassische Werbeformate. Procter belegt nach wie vor den Spitzenplatz.

    [3137 Zeichen] Tooltip
    Werbemonitor - Die 20 größten Werbungtreibenden bis August 2019 - Werbeausgaben im LEH bis August – Auswahl
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 30 vom 26.07.2019 Seite 31,32

    Marketing

    LZ/Nielsen Werbemonitor

    Discounter lassen Werbegeld regnen

    Händler lassen sich werbliche Unterstützung des Preiskampfs viel kosten – Nur Netto und Kaufland scheren aus – Industrie uneinheitlich

    Frankfurt. Die Anbieter schnelldrehender Konsumgüter traten mit ihren Werbeausgaben im ersten Halbjahr in Summe auf der Stelle. Doch nicht alle Markenanbieter standen auf der Ausgabenbremse. Besser sah es im LEH aus. Vor allem die Discounter waren angesichts der laufenden Preisschlacht in Spendierlaune.

    [7983 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Halbjahr 2019 LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller – 1. Halbjahr 2019
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2018 Seite 35,36

    Marketing

    LZ/Nielsen Werbemonitor

    Top-Discounter drehen am Werberad

    LEH fährt im 1. Halbjahr Ausgaben für die klassische Kommunikation zweistellig in die Höhe, FMCG-Branche nur minimal

    Frankfurt. Die Discounter kurbeln den Werbemarkt weiter an. Genug Geld, um in ihre Marken- und Imagekommunikation zu investieren, scheint dafür vorhanden. Die Neckarsulmer sind im ersten Halbjahr 2018 sehr ausgabefreudig, aber auch Aldi Nord+Süd treiben die Werbespendings massiv nach oben. Im FMCG-Ranking bleibt Procter der Werbekönig.

    [6929 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler – 1. Halbjahr 2018 - Die 30 größten werbungtreibenden FMCG-Hersteller
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 4 vom 26.01.2018 Seite 51,52

    Marketing

    Discounter kurbeln Werbemarkt an

    Neckarsulmer preschen weiter vor – Procter&Gamble bleibt unangefochtener FMCG-Spitzenreiter

    Frankfurt. Die großen Player im Lebensmitteleinzelhandel, vor allem die Discounter, investierten 2017 deutlich mehr in ihre Marken- und Imagekommunikation. Besonders Lidl und Kaufland traten weiterhin kräftig aufs Werbepedal. Auf FMCG-Seite bleibt der Konsumgütergigant Procter hierzulande Dauerwerbekönig.

    [6070 Zeichen] Tooltip
    LZ/Nielsen Werbemonitor - Die 30 größten werbungtreibenden Händler/FMCG-Hersteller
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 03.11.2017 Seite 49

    Marketing

    „Nur jeder Fünfte würde mehr als Ladenpreise zahlen“

    Handelsexperte Dirk Morschett sieht das E-Food-Geschäft vor einem Preis-Dilemma – „2025 maximal 5 Prozent Marktanteil“

    Herr Professor Morschett, Kaufland und Rewe drosseln die Expansion ihrer Lieferdienste. Offenbar haben Handelsentscheider doch Zweifel, dass E-Food-Handel so toll ist... Im Grunde wurden in den vergangenen zehn Jahren viele derartige Initiativen g

    [8754 Zeichen] € 5,75