Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 9 vom 01.03.2024 Seite 33,34

    Marktplatz Wein, Bier & Spirituosen

    Internet schluckt Preise

    In Zeiten preissensibler Kunden gewinnt der Onlinehandel mit günstigen Spirituosen und Weinen an Bedeutung. Stationäre Händler halten mit Beratung, Erlebnis und Regionalität dagegen. Mathias Himberg

    [10609 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 15.12.2017 Seite 3

    Seite 3

    „Die Welle, die Amazon Fresh ausgelöst hat, ebbt wieder ab“

    Frankfurt. Nach Lidl steigt auch Kaufland aus dem Online-Lebensmittelhandel aus. Experte Dirk Morschett, Autor des „Handelsmonitor Food online“, über die Folgen für den Markt.

    [2760 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 24.06.2016 Seite 8

    Handel

    Kurz notiert

    Rewe: Für weitere zwei Jahre bleibt der Händler „Offizieller Ernährungspartner des DFB“. Das verkündeten die Kölner und der Deutsche Fußball Bund (DFB) während der Europameisterschaft auf der DFB-Pressekonferenz in Evian. Bis 2018 ist der Vertrag ver

    [1880 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 13 vom 31.03.2000 Seite 044

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Megadeal-Mania der Handels-Champions

    McKinsey-Studie zeigt den sich zuspitzenden Konzentrationsprozess im europäischen LEH auf / Von Mike Dawson

    Der Druck, auch grenzüberschreitend zu wachsen, nimmt ständig zu. Hierbei könnten sich die genossenschaftlichen bzw. Familienstrukturen vieler deutscher Händler längerfristig als Hemmschuh erweisen. Aber auch Umsatzgröße und ein leichterer Zugang zu den Kapitalmärkten allein sind nicht unbedingt Garanten für dauerhaften Erfolg.

    [23134 Zeichen] Tooltip
    Amazon beflügelt die Phantasie - Schaubild 1: Verhältnis Marktwert zu Buchwert zeigt die Wachstums-Erwartungen an

    Top-Player leben von der Zukunft - Schaubild 2: Zusammensetzung des heutigen Marktwertes (in Prozent)

    Von Jahr zu Jahr mehr - Schaubild 3: Zunehmende Bedeutung grenzüberschreitender Transaktionen im europäischen LEH (in Mrd. USD)
    € 5,75