Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 32 vom 11.08.2017 Seite 6

Handel

SOMMERGESPRÄCH

„Wir lernen mehr von Amazon als umgekehrt“

Interview mit Raoul Roßmann über die Allianz mit Amazon, Geschäfte in China und das ehrbare Image des Drogisten Rossmann

Herr Roßmann, sind Sie Amazon-Kunde? Ja, aber ich kaufe nur immaterielle Güter wie Filme, Serien und Bücher. Drogeriewaren und Lebensmittel kaufe ich im Laden. Wobei ich seit meinem privaten Umzug darauf achte, mich mit größeren Mengen einzudecken

[9502 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 037

IT und Logistik

Amazon legt weiter rapide zu

Sortimentserweiterung und zufriedene Kunden lassen Umsatz und Gewinn schnell steigen - Jetzt auch Tierfutter in Deutschland

Seattle. Das Online-Kaufhaus Amazon.com hat seinen Jahresumsatz um 28 Prozent auf 24,5 Mrd. US-Dollar gesteigert. Im Weihnachtsquartal stieg der Umsatz verglichen mit der Vorjahresperiode sogar um 42 Prozent. Dank der stetigen Ausweitung der Sortimente

[3582 Zeichen] Tooltip
INTERNETKAUFHAUS WÄCHST UND WÄCHST - Jahresumsatz in Mrd. US Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 31.07.2009 Seite 029

IT und Logistik

Amazon schreitet mutig voran

Übernahme des Online-Schuhshops Zappos - Bald mit drittem Logistikzentrum in Deutschland - Umsatzzuwachs und Gewinnrückgang

Seattle. Mit dem Kauf von Zappos übernimmt Amazon einen erfolgreichen Konkurrenten im US-Online-Schuhhandel. Während das Medien-Sortiment am Markt stagniert, dringt Amazon mit der bisher größten Übernahme in der Firmengeschichte in neue Dimensionen als I

[4758 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 042

IT und Logistik

Amazon weiter im Aufwind

Online-Kaufhaus will "die größte Auswahl der Welt"

Seattle. Das Internet-Kaufhaus Amazon.com steigerte seinen weltweiten Umsatz 2007 um 39 Prozent auf 14,8 Mrd. US-Dollar. Selbst währungsbereinigt lag das Wachstum bei 35 Prozent. Das Umsatzwachstum im alten Kernmarkt Nordamerika überflügelte bei Amazon 2

[2457 Zeichen] Tooltip
INTERNET-KAUFHAUS WÄCHST UND WÄCHST - Jahresumsatz in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 27.12.2007 Seite 036

Das Jahr Panorama 2007

Wachstumstrategien 2007

NEUE FORMATE Die großen Player im Handel erschließen über Spezialformate neue Märkte: New Yorker spricht mit Ann Christine die erwachsene Frau an, Palmers mit Paradise die junge Wäsche-Kundin. Auch Etam launcht mit Undiz ein Wäsche-Konzept. H&M baut mit

[5407 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 09.02.2007 Seite 032

IT und Logistik

Amazon weiter im Aufwind

Neue und alte Sortimente bescheren Internet-Kaufhaus einen Rekord-Umsatz

Frankfurt, 8. Februar. Das Internet-Kaufhaus Amazon.com Inc. steigerte seinen Umsatz 2006 um 26 Prozent auf 10,7 Mrd. US-Dollar. 45 Prozent des Umsatzes steuern die fünf Auslands-Töchter einschließlich Amazon.de bei. In diesen Ländern wuchsen die neuen S

[3252 Zeichen] Tooltip
Amazon wächst und wächst - Jahresumsatz in Mrd. US-Dollar
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 10.02.2006 Seite 033

IT und Logistik

Amazon wird breiter

Umsatz und Sortiment wachsen-Gewinneinbruch

Frankfurt, 9. Februar. Das weltgrößte Internet-Kaufhaus Amazon.com hat seinen Umsatz 2005 um 23 Prozent auf 8,49 Mrd. US-Dollar steigern können. Allein im Weihnachtsquartal lag der Umsatz bei 2,98 Mrd. USD, 17 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Q

[2657 Zeichen] Tooltip
Wachstum mit Sommerloch - Amazon-Umsatz pro Quartal in Mrd. USD
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 01.07.2005 Seite 028

Journal

Amazon gibt alles

Der größte Internet-Händler der Welt möchte kein Universal-Versender werden. Amazon will mehr: Alles anbieten. Lieferanten dürfen selbst entscheiden, wann ein neues Produkt im Webshop angeboten wird. Die Hersteller sind begeistert. Schon jetzt ist Amazon.de für sie eine riesige Test-Plattform für Neueinführungen. Von Björn Weber

[12351 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 08.11.2002 Seite 034

E-Business

Ausländische Spezialitäten per Web

Humm startet Online-Shop für Lebensmittel-Gekühlte Pakete kommen per Express-Post

Frankfurt, 7. November. Der ehemalige Tengelmann-Manager und Geschäftsführer von Amazon.de, Philipp Humm, hat zusammen mit zwei anderen Ex-Amazon-Managern einen Internet-Spezialitäten-Shop gegründet. "Gourmondo.de" ist bereits mit 1800 Artikeln aus vers

[3110 Zeichen] € 5,75

 
weiter