Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 09 vom 05.03.2010 Seite 001

    Seite 1

    Schlecker baut ab

    Rückzug aus Holland und Belgien - Onlineshops nur noch in Deutschland und Österreich

    Ehingen. Das Geschäftsmodell von Europas umsatzstärkstem Drogeriemarktbetreiber Schlecker verliert auch im Ausland an Wettbewerbsfähigkeit. In den Niederlanden und Belgien ist Ende 2010 Schluss. Weitere Märkte könnten folgen. Schlecker baut radikal ab u

    [4077 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 001

    Seite 1

    Schlecker kooperiert mit Auchan

    Gemeinsamer Drogeriewaren-Einkauf in Frankreich

    Ehingen. Schlecker verbündet sich mit Auchan: Am 1. Januar 2010 starten die beiden Handelsunternehmen eine Einkaufskooperation. Die Bündelung des Einkaufsvolumens ist zunächst auf den französischen Markt und auf Drogeriewaren beschränkt. Eine Zusammenar

    [1168 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 02 vom 09.01.2009 Seite 001

    Seite 1

    Schlecker geht es ruhig an

    XL-Format expandiert - Ihr Platz integriert - Apothekenversand läuft gut an

    Ehingen. Der deutsche Drogeriemarktführer Schlecker hat das Jahr 2008 mit einem Plus von 6,6 Prozent auf nunmehr 7,42 Mrd. Euro Bruttoumsatz abgeschlossen. Im Kerngeschäft Drogerie soll das XL-Format den Umsatz stabilisieren. Ein flächenbereinigtes Minu

    [4095 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 01 vom 06.01.2006 Seite 001

    Seite 1

    Ein Plus für Schlecker

    Europaumsatz leicht ausgebaut - Keine Angabe zu Deutschland

    Frankfurt, 5. Januar. Mit einem leichten Umsatzplus von rund 0,8 Prozent hat Schlecker das Geschäftsjahr 2005 abgeschlossen. 6,6 Mrd. Euro Umsatz erzielten die Ehinger in Europa, wie das Unternehmen auf Anfrage der LZ mitteilte. Einen Deutschland-Umsatz

    [2377 Zeichen] € 5,75