Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 086

    New Economy

    Die Auf- und Absteiger

    Im Jahr 2000 hat sich das Personenkarussell so schnell gedreht wie selten zuvor. Der unbestritten notwendige Konsolidierungs- und Konzentrationsprozess in der New Economy hat zum Teil spektakuläre Opfer gefordert. Die Gewinner im großen Stil stammen - bis auf Wallstreet-Online-Chef André Kolbinger - ausschließlich aus den Reihen der etablierten Unternehmen und Medien.

    [4154 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 23 vom 08.06.2000 Seite 053

    New Economy Content Commerce Community

    E-Commerce Mit der Bertelsmann E-Commerce Group will der Konzern die führende Rolle im Web übernehmen

    Bertelsmann stürmt das Internet

    HAMBURG / Eigentlich hätte Andreas Schmidt jetzt endlich die Zeit gehabt, sich von den Strapazen seiner stürmischen Episode als AOL-Europe-Chef auszuruhen. Im Klartext: Schmidt war ohne Job. «Ich konnte mich gerade an das wunderbare Leben gewöhnen, viel G

    [7032 Zeichen] Tooltip
    Die Bertelsmann E-Commerce Group (BeCG) - Bertelsmann strukturiert seine Internetaktivitäten
    € 5,75

    HORIZONT 14 vom 06.04.2000 Seite 058

    Medien

    Strategie Bertelsmann macht seine Beiboote fit für den Börsengang / International will das Medienhaus als E-Commerce-Anbieter reüssieren

    Ende der Gemütlichkeit in Gütersloh

    Bertelsmann sieht sich im Internet bestens aufgestellt. Doch eine strategische Neuausrichtung tut Not.

    Gütersloh / Eindringlich wie ein Prediger hat Thomas Middelhoff in den vergangenen Jahren und Monaten das anbrechende Internet-Zeitalter beschworen. Vor allem die unternehmerischen Möglichkeiten des Internet haben es ihm angetan: Mit dem weltweiten Netz a

    [11189 Zeichen] Tooltip
    Digitalisierung verändert das Wettbewerbsumfeld
    € 5,75

    HORIZONT 05 vom 03.02.2000 Seite 017

    Horizont Award

    Streitgespräch Hochkarätige Vertreter der alten und neuen Medien diskutieren beim HORIZONT-Award über den Weg zur Konvergenz

    Der Inhalt bestimmt die Zukunft der Medien

    Spiel oder Kampf? Wie sich die alten Medien in der Welt der neuen Anbieter behaupten wollen.

    Frankfurt / Monopoly. Ein Spiel, das jeder kennt und jeder schon einmal gespielt hat - und in der Podiumsdiskussion anlässlich des Horizont-Awards eine bedeutende Rolle gespielt hat. Denn ausgerechnet dieses Spiel hatte sich Horizont-Chefredakteur Christi

    [8185 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 34 vom 26.08.1999 Seite 049

    Interactive

    Geheimcode ,,Operation Jump''

    Mit neuer Strategie will AOL Europe seine Marktanteile kontinuierlich ausbauen / Europachef reformiert Produktfamilie

    FRANKFURT Ein halbes Jahr nach Amtsantritt von Europachef Andreas Schmidt will der weltweit größte Online-Dienst auch in Europa die "AOL Anywhere"- Strategie umsetzen. Aggressives Marketing und eine reformierte Produktfamilie bekräftigen den AOL-Anspruch,

    [5658 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 13.05.1999 Seite 070

    Interactive Online Dienste

    Wandel zum Medienunternehmen

    AOL vollzieht den Wandel vom Online-Dienst zum gesamteuropäischen Medien- und Marketingunternehmen. Im Wettbewerb werden harte Bandagen angelegt. HORIZONT-Interview mit Andreas Schmidt, President & CEO von AOL Europe

    Seit Ihrem Amtsantritt vor einigen Monaten geht AOL aggressiver im Markt vor denn je. Insbesondere die Rechtsabteilung wird in die Offensive geschickt. Was bezwecken Sie damit? Andreas Schmidt: Wir sehen uns nicht als Aggressoren, fahren aber auch keine

    [12777 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 001

    AOL attackiert T-Online verbal und juristisch

    Teilerfolg für Bertelsmann-Joint-venture/Beide Dienste wollen europaweite Portals aufbauen

    HANNOVER Im Vorfeld der Computermesse CeBIT erreicht der Konkurrenzkampf zwischen den Online-Diensten AOL und T-Online neue Dimensionen. AOL-Europa- Chef Andreas Schmidt wirft der T-Online-Mutter Deutsche Telekom vor, das Wachstum der Informationsgesellsc

    [2835 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 01 vom 07.01.1999 Seite 046

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN: Karlheinz L. Knöss, 36, Direktor Öffentlichkeitsarbeit und Mitglied der Geschäftsleitung der Saab Deutschland GmbH, Bad Homburg, hat nach sechs Jahren die deutsche Tochter des schwedischen Automobilherstellers verlassen, um neue Aufgaben in d

    [14164 Zeichen] € 5,75