Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 07 vom 15.02.2007 Seite 014

    Marketing und Marken

    Im Web-2.0-Universum wird es eng

    Communities und Videoportale entwickeln sich zu integralen Teilen der Mediaplanung / Mercedes-Benz eröffnet Niederlassung in Second Life

    Die Botschaft ist eindeutig: "Du bist die erste Liebe meines Sohnes" versichert die Userin "Dez" auf einer Seite der Community-Plattform Myspace. Das dürfte aber vor allem Marketer und Werber verzücken. Denn das Bekenntnis gibt die 40-jährige Mutter auf

    [9453 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 15.12.2005 Seite 017

    Marketing und Marken

    Chronik 2005: Konzerne starten große Markenauftritte

    · Januar: Die Deutsche Bahn ersetzt ihre Imagekampagne durch preisbezogene Angebote. VW und NBC Universal kooperieren - damit schließt der erste Autohersteller einen Exklusivvertrag mit einem Medienkonzern über Programmsponsoring. · Februar: Die Deutsche

    [2501 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 10 vom 04.03.2004 Seite 042

    Personalien

    Marketing und Marken Der Autobauer Daihatsu Deutschland in Tönisvorst besetzt die Position des Leiters Marketing und PR neu. Ab März übernimmt Rainer Koch den Posten von Ralf Cremer, der zeitgleich die Leitung des neu geschaffenen Unternehmensbereichs D

    [8782 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 27 vom 05.07.2001 Seite 058

    Net Economy

    STRATEGIE Rüsselsheimer Autoriese wirbt mit zweistelligem Millionenbetrag bei AOL / Internet im Fahrzeug ist kein strategisches Thema

    Opel bucht Frischzellenkur im Internet

    Carl-Peter Forster, Chef bei Adam Opel, will überAOL seine angeschlagene Marke aus dem Image-Tief holen.

    HORIZONT: Herr Forster, Opel wird für einen zweistelligen Millionenbetrag Werbekunde bei AOL. Welche Zielvorgaben haben Sie für Ihr Online-Engagement? Wie hoch sind die Budgets? Carl-Peter Forster: Unser Online-Engagement bewegt sich bis Ende 2002 i

    [7481 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 05 vom 01.02.2001 Seite 034

    Unternehmen

    WERBEAUSGABEN AC Nielsen: Telekom löst Procter & Gamble an der Spitze des Werberankings ab / Unterschiedliche Tendenzen bei Automobilherstellern

    Bei Auto-Werbung herrscht stop and go

    Telekommunikations- Anbieter werben wie nie zuvor, auch der Handel greift tiefer in die Tasche.

    Frankfurt / Wachwechsel an der Spitze des Werberankings: Nach der ewigen Vorherrschaft des Konsumgüterriesen Procter & Gamble (Tempo, Ariel, Pringles) steht nun die Deutsche Telekom als werbeaktivstes Unternehmen da - obwohl die Bonner im vergangenen Jahr

    [7142 Zeichen] Tooltip
    Die 50 größten Werbungtreibenden 2000
    € 5,75

    HORIZONT 40 vom 05.10.2000 Seite 100

    New Economy

    Automarkt Hersteller bereiten umfassende Online-Strategien vor / Händlergeschäft befindet sich durch das Internet im Umbruch

    Automarken geben im Internet Gas

    Der Online-Markt für Autos boomt. Auch die großen Marken wollen verstärkt aufs Internet setzen.

    FRANKFURT / Der boomende Automarkt im Internet übt immer mehr Druck auf die traditionellen Hersteller und Händler aus. Nahezu stündlich gehen neue Websites online. Die Motor- Presse Stuttgart startete vergangene Woche ihr neues Auto-Portal Autouniversum.d

    [6930 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 16.12.1999 Seite 049

    Agenturen Rückblick 1999 - Ausblick 2000

    Chronik 1999

    Welche Agenturen und Etats für Schlagzeilen sorgten

    Während Economia mit Jägermeister auf das neue Jahr anstößt, machen sich die JvMler Dominik Philipp und Hartwig Keuntje mit Minolta, Astra-Pils und der Audi-Literatur selbstständig. Publicis Dialog geht nach Frankfurt. Jürgen Ströbel tauft sein Firmenkons

    [3141 Zeichen] € 5,75