Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 22 vom 30.05.2002 Seite 044

People Business

UNTERNEHMEN Stefan Garber wird vorbehaltlich der Gremien-Zustimmung die Funktion des Einkaufschefs bei der Deutschen Bahn übernehmen. Der 47-Jährige ist zurzeit Vorstand bei DB Netz. Garber folgt Klaus-Bernd Bapp nach, der ab August mit neuen Koordinier

[20046 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 03.12.1998 Seite 053

Agenturen Business

Ein Hauch von Big Apple in der Hansestadt

Hamburger Newcomer-Agentur Wire verbindet internationalen Kreativ-Spirit mit Marken-Background / Kunden unter anderem Nike, Spiegel und Otto-Versand

HAMBURG Sie kommen aus den Werbehochburgen London und New York und wollen einen kräftigen Schuß Internationalität nach Hamburg holen: Audrey Langheck, Axel Pfennigschmidt und Horst Maus bieten in ihrer eineinhalb Jahre jungen Agentur Wire Advertising "Ame

[4789 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 47 vom 19.11.1998 Seite 058

Agenturen Serie

Burnett nimmt Abschied von Monokultur

Ausgliederung von Special-Divisions und Units erhält zunehmend Bedeutung / Investitionen in wachstumsstarke Bereiche wie Healthcare und neue Medien

CHICAGO Die Leo Burnett Company wagt die Gratwanderung zwischen Tradition und Erneuerung. Das weltweite Network will kräftig expandieren und seine Kernkompetenzen erweitern, aber zugleich seinen Charakter als privates Unternehmen bewahren. Man setzt mehr

[13027 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 108

Report Kommunikations-Standort Nord

Hot-Shops legen nach

Während Hamburgs Agenturflaggschiffe zur Zeit vor allem mit der Eröffnung von Dependancen von sich reden machen,sorgen erfolgreiche Neugründungen für Kontinuität und festigen denkreativen Führungsanspruch der Elbmetropole.

André Aimaq, ehemals Kreativdirektor bei Springer & Jacoby, hat für seine alte Heimat Hamburg nicht mehr viel übrig. "Berlin ist so aufregend wie Kate Moss oder Naomi Campbell, während Hamburg so schön, so erfolgreich, aber auch so langweilig wie Claudia

[10805 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 078

Personality Personalien

UNTERNEHMEN: Hermann G. Sievers, 41, wurde zum 1. Oktober neuer Geschäftsbereichsleiter Marketing und Vertrieb der Edeka Zentrale AG in Hamburg. Damit löste er Hannjörg Petersen, 59, ab, der nach 42jähriger Tätigkeit für das Handelsunternehmen zum Jahrese

[6612 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 07 vom 17.02.1995 Seite 047

Personality Personalien

Unternehmen Bernhard Ellmann , 47, wird zum 1. April bei der Lever GmbH, Hamburg, den Vorsitz der Geschäftsführung übernehmen. Er war zuletzt in der Lever Europe Zentrale, Brüssel, für Haushalts- und Körperpflegeprodukte verantwortlich. In Hamburg folgt

[13978 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 04 vom 27.01.1995 Seite 023

Unternehmen

Mehr Bilder in den Köpfen der Entscheider

Dritter Teil der HORIZONT-Expertenrunde: Computer und die persönliche Betroffenheit / Professionelle und private Nutzung / Zur Selektion von Informationen

Bisher hat die Branchendisziplin und die Art des Instruments die Tätigkeit vorgeschrieben. Inzwischen besteht - via Digitalisierung - die Chance zu einem Crossover. Der PC läßt sich zur Herstellung von Druckvorlagen, zur Anwendung von Multimedia, zur Vide

[16605 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 49 vom 09.12.1994 Seite 062

Personality Personalien

UNTERNEHMEN Adolf Drüppel wird ab 1. Januar 1995 die Position des Vorstandsvorsitzenden bei der Eichbaum- Brauereien AG in Mannheim übernehmen. Damit löst er Dr. Frieder Beylich ab, der nach vierunddreißig Jahren bei der Brauerei in den Ruhestand geht. Er

[4560 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 27 vom 08.07.1994 Seite 026

Medien Nachrichten

Silberstreif am Horizont des Werbemarkts

Medien blicken durchaus optimistisch ins zweite Halbjahr / Impulse von mehreren Branchen erwartet / Kunden und Agenturen äußern sich zurückhaltend

FRANKFURT Mit Blick auf die Umsatzerwartungen im zweiten Halbjahr macht sich bei den Medien gedämpfter Optimismus breit, wie eine aktuelle HORIZONT- Konjunkturumfrage belegt. Bis zu zehn Prozent Plus erwarten etliche Werbevermarkter für das Gesamtjahr 199

[10704 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 16 vom 22.04.1994 Seite K017

6. DEUTSCHER KOMMUNIKATIONSTAG

Meeting Point und Kristallisationspunkt

Auch der 6. Deutsche Kommunikationstag versteht sich als Trendkongreß / Kommunikationsmeile präsentiert neue Technologien / Detlev Wehnert berichtet

Der 6. Deutsche Kommunikationstag vom 16. bis 18. Mai 1994 in der Frankfurter Alten Oper knüpft an gute Traditionen an: Stets haben die alle drei Jahre stattfindenden Trendkongresse wichtige Impulse für die Branche und darüber hinaus gesetzt. In Frankfurt

[6349 Zeichen] € 5,75

 
weiter