Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 12 vom 20.03.2008 Seite 013

Marketing

DSL-Anbieter buhlen um Erstkunden

Den Markt beackern, solange er noch wächst, lautet die Devise im Breitbandgeschäft / Über den Preis allein gelingt dies nicht

Der DSL-Markt ist nicht nur für die Anbieter eine Herausforderung. Zwar profitiert der Kunde vom Preisverfall, die Wahl erleichtert er ihm indes nicht. Gefragt sind andere Argumente.

[7279 Zeichen] Tooltip
Telekom mit deutlichem Vorsprung - Marktanteile der führenden DSL-Anbieter in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 11 vom 15.03.2007 Seite 017

Marketing und Marken

Starke Marken sind gefragt

CeBIT: Freenet wird zum Allround-Anbieter für Telekommunikation / Experten fordern Abkehr von Preiswerbung

Freenet schlägt ein neues Kapitel in seiner Markengeschichte auf. Nachdem die Fusion mit Mobilcom unter Dach und Fach ist, steigt der Hamburger Konzern in dieser Woche auf der Computermesse CeBIT in den Mobilfunkmarkt ein. Damit verwandelt sich der einst

[6905 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 41 vom 12.10.2006 Seite 017

Marketing und Marken

Das Ende des Tunnelblicks

Mobilfunker werden dank DSL zu Fullservice-Marken / Experten sehen Bedarf für umfassende Repositionierung

Die Mobilfunkanbieter stellen sich breiter auf. Um von der wachsenden Nachfrage nach Komplettpaketen für Telefonie und Internet zu profitieren, versuchen nun auch die Netzbetreiber, über ihre Kernkompetenz hinauszuwachsen und sich als Fullservice-Marke z

[5459 Zeichen] € 5,75

HorizontMagazin 01 vom 18.04.2002 Seite 032

Die Welt des Web

Breitbandmarkt

Speed-King

Der Ex-Telefon-Monopolist ist auf dem Gebiet des Breitband-Internet zum Alleinherrscher geworden. Die DSL-Alternativen kommen nicht vom Fleck.

Dieser Zuwachs ist international einmalig», befindet Gerhard Schröder. Das euphorische Lob des Bundeskanzlers gilt der rasanten Verbreitung der schnellen Internet-Anschlüsse zwischen Rhein und Oder. Tatsächlich lässt sich mit den Zahlen Staat machen: Inne

[13680 Zeichen] Tooltip
Onliner fahren noch auf schmaler Spur - Ausbaustand der Internet-Zugangswege im internationalen Vergleich
€ 5,75

HORIZONT 33 vom 16.08.2001 Seite 041

Net Economy Content Commerce Community

BREITBANDMARKT Internetprovider wollen mit DSL profitabel werden / AOL und T-Online starten Werbeoffensive

Provider fischen nach DSL-Kunden

Frankfurt / Der Konsolidierungsprozess am deutschen Providermarkt spitzt sich weiter zu. Zwar haben die meisten Anbieter ihre hochgradig defizitären ISDN-Flatrates wieder vom Markt genommen. Doch die Quartalszahlen bei T-Online und Freenet sowie die jüngs

[6975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 30.03.2001 Seite 062

Service CeBIT

Lösungen für Geschäftskunden

Telekommunikation: Einheitliche Sprach- und Datenübertragung

Hannover, 29. März. Geschäftskunden rücken zunehmend in den Fokus der Telekommunikationsanbieter - Tarife treten dagegen eher in den Hintergrund. Die Schwerpunkte bei den Angeboten für den Business-Kunden liegen auf Komplettangeboten und neuen Technologie

[3302 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 07.12.2000 Seite 038

Unternehmen

breitband Die Telekom kommt mit den Anschlüssen ihres T-DSL-Produkts nicht nach/Wettbewerber kritisieren die Preispolitik des Ex-Monopolisten

Die rosa Breitbandträume zerplatzen

Die Deutsche Telekom verzettelt sich mit T-DSL- Offensive und verärgert Kunden und Wettbewerber.

Bonn / Im August hatte Detlev Buchal noch große Pläne: «Wir wollen den Massenmarkt für die Breitbandkommunikation schnell entwickeln», tönte der Vorstand Produktmarketing der Deutschen Telekom. Jetzt steckt die Offensive des rosa Riesen fest. Mitte Novemb

[9531 Zeichen] Tooltip
Breitbandkommunikation im Kommen
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2000 Seite 067

Service EDV/Logistik

Telekom und Arcor bieten Flatrate

Pauschaltarif für Internet-Zugang - Kostenloses Handysurfen

ba. Frankfurt, 25. Mai. Mit so genannten Flatrates wollen deutsche Anbieter jetzt ihre Kunden binden nach US-amerikanischem Vorbild. Zur Jahresmitte will die Deutsche Telekom AG, Bonn, eine Flatrate (Einheitspreis) von deutlich unter 100 DM im Monat für

[1501 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2000 Seite 051

Service EDV/Logistik

TK 2000 mit Anlaufschwierigkeiten

Erste Fachmesse für Telekommunikation - Geschäftskunden und Fachhändler im Visier

ba. Frankfurt, 4. Mai. Die erste internationale Fachmesse für Telekommunikation TK 2000, die in der vergangenen Woche in Frankfurt zu Ende ging, war als reine Fachmesse für den Business-to-Business-Bereich und zusätzliches Angebot zur Cebit ausgerufen. Do

[5118 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 08 vom 24.02.2000 Seite 122

Interactive CeBIT 2000

Die Telekom stellt die Uhr ab

Wende bei der Deutschen Telekom: Lange hat sie sich hartnäckig gegen einen günstigen Pauschaltarif für den Internet-Zugang gewehrt, nun will sie ihn doch einführen. Die Wettbewerber fordern die gleichen Ausgangsbedingungen für alle.

Microsoft-Gründer Bill Gates hat sie Ende Januar in Davos gefordert. Harald Summa, Chef des deutschen Providerverbands, hält sie für wünschenswert. Zahlreiche User fordern sie seit langem. Ein paar kleinere Anbieter offerieren sie seit wenigen Monaten. Ma

[6495 Zeichen] Tooltip
Flatrate-Anbieter (Auswahl)
€ 5,75

 
weiter