Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 061

Personalien

J.P. Suarez (Foto), Chief Compliance Officer des US-Einzelhändlers Wal-Mart und dort für die Einhaltung bestimmter Richtlinien verantwortlich, wurde zum neuen Chairman der Global Food Safety Initiative (GFSI) gewählt. Letztere wird von CIES, The Food Bus

[6419 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 03.06.2004 Seite 039

Business Handel

Asda will George zur globalen Bekleidungsmarke machen

Geplant ist die Distribution über weltweit 5000 Wal-Mart-Stores

Die britische Supermarktkette Asda Stores, Ltd., Leeds, ein Tochterunternehmen des US-Riesen Wal-Mart, macht Ernst mit der globalen Expansion ihrer erfolgreichen Bekleidungsmarke George. Wie das Unternehmen bekannt gab, wird eine neue Division George Glob

[3429 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 041

Journal LZ-Gespräch

Wal-Mart spielt wieder mit

Dr. Kay Hafner führt seit Mai 2001 die Geschäfte der verlustreichen Deutschland-Tochter des US-Einzelhandelsriesen Wal-Mart. Die LZ sprach mit ihm über den Stand der Aktivitäten im deutschen Markt, in dem 2004 der Durchbruch geschafft werden soll.

[15978 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 044

Journal Internationaler Wettbewerb

Metro gewinnt weltweit an Gewicht

Wal-Mart ist ein bodenständiger Riese. Metro spielt dagegen auf den Weltmärkten. Die unterschiedlichen Strukturen sind in beiden Fällen durch den jeweiligen Heimatmarkt begründet Von Dietrich Holler

[7318 Zeichen] Tooltip
Metro: Überall zu Hause - Vergleich Internationalisierung Wal-Mart und Metro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 11.07.2003 Seite 002

Kommentar

PRESSE-ECHO

Das hätte sich der verstorbene Firmengründer Sam Walton sicherlich nicht träumen lassen: Wal-Mart Stores Inc., Bentonville/Arkansas, wird zu einem der bedeutendsten Modeanbieter der Welt. Bekleidungstextilien hat der US-amerikanische Handelsriese zwar sei

[1744 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

"Wir managen Lieferketten"

John Harvey, Vorstandschef des Londoner Logistikkonzerns The Tibbett & Britten Group plc, zu den Herausforderungen, ein Dienstleister der internationalen Konsumgüterbranche zu sein.

[15886 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 004

Die Unternehmen

Geht denn Wal-Mart?

Dem weltgrößten Händler geht es blendend. Auf dem US-Stammmarkt powern seine Supercenter, die Engagements in Kanada, Mexiko und England gedeihen. Nur hierzulande hat er den Wettbewerb falsch eingeschätzt und macht Verluste. In deutschen Augen wäre ein Ausstieg eine Blamage. Für die Konzernzentrale in Bentonville, Arkansas, ist die germanische Tochter jedoch fern und unbedeutend. Einen Ausstieg würde Wall Street eher werten als ein Zeichen der Stärke. VON MIKE DAWSON

[9007 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 24.02.2000 Seite 131

Business Handel

Wal-Mart meldet Rekordergebnis

In Deutschland arbeitet der amerikanische Einzelhandelsriese jedoch noch mit Verlusten

Der amerikanische Einzelhandelsgigant Wal-Mart meldet für das Geschäftsjahr 1999 Rekordergebnisse. So war der Gesamtumsatz des Unternehmes aus Bentonville, Arkansas, im Geschäftsjahr 1999 gegenüber 1998 um satte 20 % auf mehr als 165 Mrd. Dollar (knapp 33

[4041 Zeichen] Tooltip
Wal-Mart: Geschäftsjahr 1999/2000 - (Stichtag 31. Januar 2000)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2000 Seite 034

Journal Magazin

Führungswechsel

Logistiker an der Wal-Mart-Spitze

Das amerikanische Headquarter von Wal-Mart, Bentonville/Arkansas, hat einen Führungswechsel bekanntgegeben. Mit sofortiger Wirkung wurde Lee Scott, 50, zum neuen Präsidenten und "Chief Executive Officer" ernannt. Scott übernahm die Führungsposition von David Glass, 64, der zwölf Jahre lang die Geschicke des Unternehmens erfolgreich leitete.

[4975 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41 vom 15.10.1999 Seite 040

Journal LZ - Gespräch

"Wir denken nicht in nationalen Kategorien"

Wal-Marts Pläne für Deutschland gleichen der Investitionsstrategie für Kanada

Nur wenige Tage nach seinem offiziellen Amtsantritt ist John B. Menzer, der neue Auslandsvorstand des US-amerikanischen Handelskonzerns Wal-Mart Stores, Inc., als Referent auf der Kölner Anuga-Ernährungsmesse aufgetreten. Gemeinsam mit Deutschland-Chef Ro

[9060 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter