Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 09 vom 01.03.2007 Seite 037

    Medien und Media

    Kampf um die Werbeclips der Zukunft

    Onlinevermarkter, TV-Sender und Verlage ringen um die Vormacht im Bewegtbild-Business / Umsatz von Video-Werbung soll explodieren

    Marissa Mayer ist eine smarte Managerin. Auf die Frage, wie der Internetriese Google eigentlich mit dem Portal Youtube schwarze Zahlen schreiben will, hat sie stets die gleiche Antwort parat: "Wo Menschen sind, kann man auch Geld verdienen." Damit es nic

    [7544 Zeichen] Tooltip
    Klassiker bringen Bewegung ins Netz
    € 5,75

    HORIZONT 01-02 vom 11.01.2007 Seite 030

    Medien und Media

    Nachfolger stehen unter Druck

    Innovationstempo erschwert Generationswechsel in Medienunternehmen / Anforderungen an Topmanager steigen

    Bei Bertelsmann wird in der kommenden Woche über die Nachfolge von Vorstandschef Gunter Thielen entschieden, beim Bauer Verlag wird Eigentümer Heinz Bauer mittelfristig eine seiner vier Töchter an die Firmenspitze berufen, beim Nürnberger Olympia-Verlag

    [7192 Zeichen] Tooltip
    Mediengeschäft ist meist Familiensache – Management und Eigentümer ausgewählter Verlage und Sender im Überblick
    € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 038

    Medien und Media

    Weichenstellungen im Web

    Verlage und TV-Sender bringen ihre Geschäftsmodelle auf digitalen Kurs - mit unterschiedlichen Strategien

    Am 30. April 1993, als der Begriff "Internet" zum ersten Mal in Horizont auftauchte, konnte das neue Wort noch nicht für sich allein stehen: Vom "Internet Computer Network" war erklärend die Rede - aber auch schon davon, was es für die klassischen Medien

    [4695 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51-52 vom 21.12.2006 Seite 044

    Medien und Media

    AUFSTEIGER 2006 - UMSTEIGER 2006

    AUFSTEIGER 2006 Welt-Verbesserer Christoph Keese, 42, führt "Deutschlands größten integrierten Newsroom", in dem 400 Journalisten der Zeitungen "Welt", "Welt Kompakt", "Welt am Sonntag", "Berliner Morgenpost" und deren Internet-Ablegern seit Mitte Novemb

    [7295 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 09.11.2006 Seite 040

    Medien und Media

    Verleger sondieren digitales Potenzial

    Zeitschriftentage 2006: Verleger diskutieren in Berlin Chancen und Risiken von Communities, Videos im Internet und Umsatzpotenziale

    Noch gibt es in Deutschland nur vereinzelt Beispiele für die erfolgreiche Gründung von Communities und wenige Anworten auf die Frage, wie sich im Web 2.0 Geld verdienen lässt. Um in der fortgeschrittenen Internetwelt wettbewerbsfähig zu bleiben, sollten

    [6291 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 34 vom 24.08.2006 Seite 029

    Medien und Media

    Mediengeschäfte laufen gut

    HORIZONT-Ranking: Top 100 Medienunternehmen mit Umsatzplus von 3 Prozent / Handelserlöse wachsen kräftig

    Seit Monaten dringen fast nur gute Nachrichten zum vergangenen Geschäftsjahr aus den Medienhäusern. Der Trend hat sich bestätigt: Die 100 größten Medienunternehmen haben 2005 ihren Umsatz um rund 3 Prozent auf fast 58 Milliarden Euro gesteigert. Nach ein

    [4593 Zeichen] Tooltip
    Radio NRW wächst rasant - Größte deutsche Medienunternehmen: Platz 101 bis 120

    Marquard prescht vor - Medienunternehmen mit den relativ höchsten Zuwächsen im Jahr 2005

    HORIZONT Zeitung für Marketing, Werbung und Medien - DIE GRÖSSTEN DEUTSCHEN MEDIENUNTERNEHMEN 2005
    € 5,75

    HORIZONT 08 vom 23.02.2006 Seite 042

    Medien und Media

    "Bei Rabattschlachten verlieren alle"

    VDZ-Geschäftsführer Wolfgang Fürstner über das Verhältnis zu Brüssel, die Präsidiumswahl im Sommer und Wachstumsperspektiven für Verlage

    Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) ist ein beherzter Kämpfer für die Pressefreiheit. Durch den Streit um die Mohammed-Karikaturen in der Zeitung "Jyllands-Posten", bekommt das Thema große Aktualität. Könnte die Entwicklung auch zu Repressa

    [9681 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 06.11.2003 Seite 042

    Medien und Media

    "Miesepetrigkeit ist fehl am Platz"

    Karl Dietrich Seikel, Vorsitzender des Vorstandes der Publikumszeitschriften im VDZ, über die Chancen der Verlagsbranche in der Krise

    Zeitschriften im Aufbruch" lautet das Motto der diesjährigen VDZ-Generalversammlung. Wohin geht die Reise im Zeitschriftenmarkt? Karl Dietrich Seikel: Klar ist: Ob Aufbruch oder Durchbruch - der Durchbruch ist noch nicht geschafft. Aber es gibt Anzeiche

    [8589 Zeichen] € 5,75